Rückstellzeit bei fehler -95 – TA Triumph-Adler P-4030D Benutzerhandbuch
Seite 157

4-95
Umgang mit dem Bedienfeld
Eine automatische Wiederaufnahme des Druckbetriebs erfolgt nach folgenden Fehlern:
Drucküberlauf.
KPDL Fehler.
Festplattenfehler.
RAM-Disk Fehler.
SD Kartenfehler.
Falsche Konto-ID.
Kontofehler.
Duplexdruck auf Papier nicht möglich.
Kostenstellenlimit überschritten.
Keine Mehrfachkopie.
USB-Speicher Fehler.
Durch Kostenstellen verhindert.
Auftrag ungespeichert.
Zur Einstellung der automatischen Fehlerlöschzeit siehe Rückstellzeit bei Fehler auf Seite 4-95.
1
Im Menü Timer Einstellung drücken Sie oder , um Auto
Fehlerlösch zu wählen.
2
Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Auto Fehlerlösch erscheint.
3
Mit den Tasten oder die Fehlerlöschung ein- oder ausschalten.
4
Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellung wird gespeichert und das
Menü Timer Einstellung erscheint erneut.
Rückstellzeit bei Fehler
Falls Auto Fehlerlösch. auf Ein steht und ein Fehler tritt auf, der das Weiterdrucken erlaubt, gibt diese Einstellung
die Zeitspanne an, wann der Ausdruck wieder aufgenommen wird. Die Grundeinstellung lautet 30 Sekunden.
1
Im Menü Timer Einstellung drücken Sie oder , um
Fehlerlöschzeit zu wählen.
2
Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Fehlerlöschzeit erscheint.
3
Mit den Zifferntasten oder den Tasten und können Sie die
Zeitspanne bis zur Fehler-Rückstellung eingeben.
4
Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellung wird gespeichert und das
Menü Timer Einstellung erscheint erneut.
Auto.Fehlerlösch a
b
********************-
2 Ein
1
*Aus
Fehlerlöschzeit: a
b
(5 - 495)
/30-Sek.