TA Triumph-Adler P-4030D Benutzerhandbuch
Seite 134

Umgang mit dem Bedienfeld
4-72
Allgemeine Einstellungen für die optionalen Netzwerk-Karten
Diese Einstellungen betreffen die optionale Schnittstellen-Karte (IB-50) oder die optionale WLAN-Karte (IB-51).
1
Im Menü Opt. Netzwerk drücken Sie oder , um Allgemein
zu wählen.
2
Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Allgemein erscheint.
Folgende Bedienmöglichkeiten bestehen:
• TCP/IP Einstellungen der optionalen Netzwerk-Karten...4-72
• NetWare Einstellungen...4-72
• AppleTalk Einstellungen...4-73
• IPSec-Einstellungen...4-74
• LAN-Schnittstelle einstellen...4-74
• MAC Adress Filter einstellen...4-75
• Optionale Netzwerk-Karte neu starten...4-75
TCP/IP Einstellungen der optionalen Netzwerk-Karten
Nehmen Sie die benötigten TCP/IP Einstellungen vor.
Folgende Punkte sind unter TCP/IP Einstellungen zu finden:
• TCP/IP aktivieren/deaktivieren
• TCP/IP IPv4 Einstellungen
• TCP/IP (IPv6) Einstellungen
1
Im Menü Allgemein drücken Sie oder , um TCP/IP-
Einstell. zu wählen.
2
Drücken Sie auf [OK]. Das Menü TCP/IP-Einstell. erscheint.
TCP/IP aktivieren/deaktivieren
Geben Sie an, ob TCP/IP benutzt werden soll.
Die Vorgehensweise zur Eingabe ist die gleiche wie bei den Standard Netzwerkeinstellungen. Details finden Sie unter TCP/
IP aktivieren/deaktivieren auf Seite 4-56
.
TCP/IP IPv4 Einstellungen
Hier gelangen Sie in die TCP/IP (IPv4) Einstellungen. Die Vorgehensweise zur Eingabe ist die gleiche wie bei den Standard
Netzwerkeinstellungen. Details finden Sie unter TCP/IP IPv4 Einstellungen auf Seite 4-57.
TCP/IP (IPv6) Einstellungen
Hier gelangen Sie in die TCP/IP (IPv6) Einstellungen. Die Vorgehensweise zur Eingabe ist die gleiche wie bei den Standard
Netzwerkeinstellungen. Details finden Sie unter TCP/IP (IPv6) Einstellungen auf Seite 4-60.
NetWare Einstellungen
Als NetWare bezeichnet man ein PC-basiertes Betriebssystem speziell für Server. NetWare ist ein Client-Server System,
das mit einem NetWare Betriebssystem für Server und speziellen Client Modulen auf PCs mit MS-DOS, OS/2 oder
Windows arbeitet. Die Basis Netzwerk-Schicht benutzt als Protokoll ein NetWare eigenes IPX-Protokoll (Internetwork
Packet eXchange)/SPX (Sequenced Packet eXchange), unterstützt aber auch TCP/IP.
Allgemein:
a
b
********************-
2 NetWare
3 AppleTalk
[Beenden]
1 TCP/IP-Einstell.
TCP/IP-Einstell.: a
b
********************-
2 IPv4 einstellen
3 IPv6 einstellen
[Beenden]
1 TCP/IP