Auto-ip einstellung -58, Ip-adresse eingeben -58 – TA Triumph-Adler P-4030D Benutzerhandbuch
Seite 120

Umgang mit dem Bedienfeld
4-58
3
Mit den Tasten oder DHCP ein- oder ausschalten.
4
Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellung wird gespeichert und das
Menü IPv4 einstellen erscheint erneut.
Auto-IP Einstellung
Dieses Protokoll wird zu automatischen Zuweisung von IP-Adressen benutzt, wenn zu einem kleinen Netzwerk ohne
DHCP-Server verbunden werden soll. Wählen Sie einen Adressbereich von 169.254.0.1 bis 169.254.255.254. Wenn diese
Adressen von keinem anderen Gerät benutzt wird, wird diese dem Drucker zugewiesen.
1
Im Menü IPv4 einstellen drücken Sie oder , um Auto-IP zu
wählen.
2
Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Auto-IP erscheint.
3
Mit den Tasten oder Auto-IP ein- oder ausschalten.
4
Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellung wird gespeichert und das
Menü IPv4 einstellen erscheint erneut.
IP-Adresse eingeben
Eine IP-Adresse ist die Anschrift von Druckern oder PCs im Netzwerk und ist in den IP-Paketen enthalten, die zum Senden
oder Empfangen von Internet Daten benötigt werden. (IP-Adressen können Empfangs- oder Ursprungs-Adressen sein.)
Eine IP-Adresse ist eine Bit-Folge der Host-Adresse, welche den Computer (Host) im Netzwerk identifiziert und mit dem
Netzwerk verbindet. Darüber wird das Netzwerk, indem sich der Computer, oder genauer die Netzwerkschnittstelle befindet,
identifiziert. Die IP-Adressen sind im Internet einmalig, so dass jeder Computer oder jede Schnittstelle zugeordnet werden
kann.
Die IP-Adressen, die unter IPv4 verwendet werden, haben eine feste Länge von 32 Bits.
1
Im Menü IPv4 einstellen drücken Sie oder , um IP-
Adresse zu wählen.
2
Drücken Sie auf [OK]. Das Menü IP-Adresse erscheint.
3
Mit den Zifferntasten oder den Tasten oder können Sie die IP-
Adresse eingeben.
Eine Eingabe zwischen 000 und 255 ist möglich.
Der Wert kann durch oder verkleinert oder vergrößert werden.
Mit oder kann der Cursor zu einer anderen Eingabeposition
bewegt werden.
4
Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellung wird gespeichert und das
Menü IPv4 einstellen erscheint erneut.
Auto-IP:
a
b
1 Aus
********************-
2
*Ein
Hinweis Falls Sie eine IP-Adresse eingeben, stellen Sie sicher, dass
DHCP auf Aus steht.
IP-Adresse:
a
b
/**0. 0. 0. 0