Teil 7 sonderzubehör, Originaleinzugseinheit, Teil 7 – TA Triumph-Adler DC 2016 Benutzerhandbuch

Seite 91: Sonderzubehör -1, Originaleinzugseinheit -1, Auf p.7-1)

Advertising
background image

7-1

Teil 7

SONDERZUBEHÖR

Originaleinzugseinheit

Diese Einheit zieht automatisch ein und scannt mehrere Vorlagen
nacheinander. Darüber hinaus kann sie doppelseitige Vorlagen
automatisch wenden und entsprechend einscannen.

Zulässige Vorlagen

• Nur Blatt-Vorlagen
• Einseitige Vorlagen mit einem Gewicht von

45 g/m

2

bis 160 g/m

2

.

Doppelseitige Vorlagen mit einem Gewicht von 50 g/m

2

bis 120

g/m

2

.

• Formate: 11" × 17" bis 5

1/2

" × 8

1/2

", Oficio II, A3 bis A5R, Folio

• Vorlagenkapazität:

50 Blatt (50 - 80 g/m

2

)

(Zu beachten ist, dass sich die Vorlagenkapazität im gemischten
Formatmodus auf 30 Blatt verringert.)

Hinweise zu verwendbaren Vorlagen

Folgende Vorlagentypen dürfen NICHT verwendet werden.
Legen Sie darüber hinaus Vorlagen, die mit Lochung oder
Perforation versehen sind, so ein, dass sich die Öffnungen nicht auf
der Einzugsseite befinden.
• Verwenden Sie keine Transparentfolien, wie beispielsweise

OHP-Folien.

• Verwenden Sie kein (kohlehaltiges) Durchschlagpapier oder

zerknitterte und gewellte Vorlagen. Verwenden Sie darüber
hinaus keine Vorlagen, die aus Vinylpapier bestehen.

• Verwenden Sie keine Vorlagen, die unregelmäßig geformt oder

feucht sind, oder Vorlagen, auf denen sich Klebeband oder
Klebstoff befindet.

• Verwenden Sie keine Vorlagen, die geheftet oder mit

Büroklammern versehen sind (wenn Sie diese Vorlagen
verwenden müssen, entfernen Sie zuvor alle Klammern und
glätten Sie die gewellten oder zerknitterten Stellen, bevor Sie die
Vorlagen in die Originaleinzugseinheit legen).

• Verwenden Sie keine Vorlagen mit ausgeschnittenen Stellen

oder solche, deren Oberflächen auf der Vorder- oder Rückseite
extrem glatt sind.

• Verwenden Sie keine Vorlagen, auf denen die

Korrekturflüssigkeit noch nicht getrocknet ist.

• Verwenden Sie keine Vorlagen mit starken Falten (wenn diese

Vorlagen unbedingt verwendet werden müssen, glätten Sie die
Vorlagen, bevor Sie diese in die Originaleinzugseinheit
einlegen).

• Stark gewölbte Vorlagen (müssen solche Vorlagen unbedingt

verwendet werden, glätten Sie diese vor dem Einlegen).

Bezeichnungen der Teile

(1) Vorlagentisch

Legen Sie die Vorlage hier ein.

(2) Vorlagenführungen

Stellen Sie diese Führungen auf das Format der zu
verwendenden Vorlage ein.

(3) Linke Abdeckung

Öffnen Sie diese Abdeckung, wenn ein Vorlagenstau auftritt.

(4) Vorlagen-Ausgabeablage

Die kopierten Vorlagen werden in diese Ablage ausgegeben
und gestapelt.

(5) Ausgabeverlängerung

Öffnen Sie diese Verlängerung, wenn A3- oder B4-Vorlagen
kopiert werden.

(6) Öffnungsgriff der Originaleinzugseinheit

Fassen Sie hier an, wenn Sie die Originaleinzugseinheit
öffnen oder schließen.

(7) Wendeablage

Die Vorlage wird vorübergehend in diese Ablage ausgegeben,
wenn beide Seiten der Vorlage kopiert werden.

(2)

(1)

(2)

(3)

(6)

(5)

(4)

(7)

Advertising