Bedingungen für bidirektionale kommunikation, Weiter – TA Triumph-Adler DCC 2620 Benutzerhandbuch
Seite 166

Startseite
>
Konfigurieren der Optionseinstellungen für den Drucker
> Bedingungen für bidirektionale Kommunikation
Bedingungen für bidirektionale Kommunikation
Durch bidirektionale Kommunikation können die Informationen zu Papiereinstellungen automatisch vom Drucker
gesendet werden. Mit bidirektionaler Kommunikation können Sie den Status des Druckers auf Ihrem Computer
überprüfen.
●
Bidirektionale Kommunikation wird von Windows 2000/XP/Vista und Windows Server 2003/2003 R2/2008
unterstützt.
Für die Unterstützung von bidirektionaler Kommunikation müssen die folgenden Bedingungen vorliegen:
Bei Anschluss über Netzwerk
Der Drucker muss über einen standardmäßigen TCP/IP-Anschluss verbunden sein und der
Standardanschlussname darf nicht geändert werden.
Bei Anschluss über USB
Der Drucker muss mithilfe eines USB-Schnittstellenkabels mit einem USB-Anschluss des Computers
verbunden sein.
Der Computer muss bidirektionale Kommunikation unterstützen.
Bidirektionale Kommunikation muss in den Druckereigenschaften aktiviert sein.
●
Der PostScript 3-Druckertreiber unterstützt keine bidirektionale Kommunikation. Sie können den Druckerstatus manuell aktualisieren.
Copyright © 2009
Inhalt