TA Triumph-Adler DCC 2620 Benutzerhandbuch
Seite 88

Speichern eines zu faxenden Dokuments im
Gerätespeicher, bevor es versendet wird
●
Faxspeicherübertragung
●
Faxspeicherempfang
●
Direktes Drucken von Faxnachrichten
●
Drucken einer im Gerätespeicher empfangenen Faxnachricht
●
*1
Direkte Faxübertragung (Scannen und
gleichzeitiges Versenden eines Originals)
●
Drucken einer im Gerätespeicher empfangenen Faxnachricht
●
*1
Drucken einer im Gerätespeicher empfangenen
Faxnachricht
●
Faxspeicherempfang
●
Faxspeicherübertragung
●
Sofortige Faxübertragung
●
Scannen
*3
●
Speichern eines zu faxenden Dokuments im Gerätespeicher,
bevor es versendet wird
Direkte Faxübertragung (Scannen und
gleichzeitiges Versenden eines Originals)
●
Scannen
*3
●
Speichern eines zu faxenden Dokuments im Gerätespeicher,
bevor es versendet wird
*1
Der Druck beginnt nach dem Abschluss des Scannens, wenn [Abstufung] auf [Standard] oder [Fein] (PCL-Druckertreiber), oder
[Dr.-Qual.] in [Druckermerkmale] auf [Hohe Qualität] oder [Beste Qualität] (PostScript 3-Druckertreiber) eingestellt ist.
*2
Das Scannen ist nicht möglich, wenn [Abstufung] auf [Standard] oder [Fein] (PCL-Druckertreiber), oder [Dr.-Qual.] in
[Druckermerkmale] auf [Hohe Qualität] oder [Beste Qualität] (PostScript 3-Druckertreiber) eingestellt ist.
*3
Das Ausdrucken von Faxen kann länger als üblich dauern, wenn Sie gleichzeitig etwas über das Bedienfeld scannen, besonders
wenn Sie mehrere Seiten über das Vorlagenglas scannen.
●
Wenn Sie versuchen, eine Funktion auszuführen, die nicht gleichzeitig ausgeführt werden kann, ertönt ein akustisches Signal am Gerät,
oder eine Fehlermeldung wird auf dem Computerbildschirm angezeigt. In diesem Fall versuchen Sie es erneut, wenn der aktuelle Auftrag
abgeschlossen ist.
Copyright © 2009