Verwandte themen abbrechen einer faxnachricht – TA Triumph-Adler DCC 2620 Benutzerhandbuch
Seite 255

●
Um Tonwahldienste mit einer Pulswahlleitung zu verwenden, fügen Sie "
" in die Fax-Nummer ein. "
" wird der Wahlmodus
vorübergehend von Pulswahl auf Tonwahl umgeschaltet.
●
Sie können auch mithilfe der Drucktaster, der Fax-Schnellwahlfunktion oder der Taste [Pause/Neuwahl] ein Ziel angeben. Außerdem
können Sie mehrere Ziele für die Faxnachricht angeben, die Sie versenden.
●
Im Speicherübertragungsmodus können Sie die Einstellung [Autom. Neuwahl] unter Faxübertragungseinstellungen aktivieren, so dass
das Gerät das Ziel automatisch erneut anwählt, wenn die Leitung belegt ist oder bei der Übertragung ein Fehler auftritt.
●
Im Speicherübertragungsmodus kann der Speicher des Geräts beim Scannen der Vorlagen voll werden. In diesem Fall werden Sie über
das Display aufgefordert, die Übertragung abzubrechen oder nur die Seiten zu senden, die bereits erfolgreich gescannt wurden.
●
Wenn in der ADF ein Papierstau auftritt, wird die gestaute Seite nicht korrekt gescannt. Wenn sich das Gerät im Modus zur sofortigen
Übertragung befindet, senden Sie die Faxnachricht beginnend mit der gestauten Seite erneut. Befindet es sich im
Speicherübertragungsmodus, scannen Sie alle Vorlagen erneut.
●
Für weitere Informationen zum Eingeben von Zeichen siehe
.
●
Für weitere Informationen zum Einlegen von Vorlagen siehe
●
Für weitere Informationen zum Konfigurieren von erweiterten Scaneinstellungen siehe
Festlegen der Scaneinstellungen
●
Für weitere Informationen zu anderen Verfahren für das Angeben von Zielen siehe
●
Für weitere Informationen zu [Autom. Neuwahl] oder [Zeit Pausentaste] siehe
.
●
Für weitere Informationen zum Beseitigen von Papierstaus in der ADF siehe
Entfernen von Papierstaus beim Scannen
Verwandte Themen
Copyright © 2009