Verschlüsselungscode speichern, Hinweis, Systemeinstellungen 6-26 anwenderhandbuch – TA Triumph-Adler DCC 2725 Benutzerhandbuch
Seite 168: Drücken sie die taste systemmenü, Tippen sie auf [verschl. code

Systemeinstellungen
6-26
Anwenderhandbuch
Verschlüsselungscode speichern
Der Verschlüsselungscode (Chiffriercode) ist erforderlich, wenn das Adressbuch für die verschlüsselte
Kommunikation (die Gegenstelle wird direkt mit den Zifferntasten eingegeben) im sendenden System
gespeichert wird oder im empfangenden System die Verschlüsselung eingestellt wird.
Für die Generierung des Verschlüsselungscodes werden die Ziffern von 0 bis 9 und die Buchstaben von A bis
F verwendet, um willkürlich 16 Ziffern oder Buchstaben zusammenzustellen.
HINWEIS:
Bis zu 20 Verschlüsselungs-Boxen können gespeichert werden.
1
Drücken Sie die Taste Systemmenü.
2
Tippen Sie auf [FAX], [Weiter] in Sende-/Empf.-
Beschr. und dann auf [Speichern/Bearbeiten] in
Speichern eines Verschlüsselungscode.
3
Wählen Sie den nicht gespeicherten Code und
tippen Sie auf [Speichern/Bearbeiten].
4
Tippen Sie auf [Verschl. Code].
5
Geben Sie den Verschlüsselungscode (16
Zeichen) als Ziffern (0 bis 9) und Buchstaben (A bis
F) über die Berührungs-Anzeige ein und tippen Sie
auf [OK].
6
Tippen Sie auf [OK]. Wenn Sie weitere
Verschlüsselungscodes speichern, wiederholen
Sie die Schritte 3 bis 6.
Status
FAX - Speicherung eines Verschlüsselungscodes
10/10/2008 10:10
Einen Code für verschlüsselte Faxübertragungen speichern (bis zu 20 Codes).
Speichern
/Bearbeiten
Löschen
Verschlüsselungscode
Key02
Key01
Key03
Key04
Key05
Schließen
Status
Verschlüsselungscode: **C\
Verschlüsselungscode speichern oder ändern.
16 Zeichen aus den Ziffern 0-9 und den Buchstaben A-F.
Abbrechen
OK
10/10/2008 10:10
Verschl.-Code