Hinweis, Grundlegende bedienung anwenderhandbuch 3-5, Sendebereit – TA Triumph-Adler DCC 2725 Benutzerhandbuch
Seite 33

Grundlegende Bedienung
Anwenderhandbuch
3-5
3
HINWEIS:
Bei der Direktübertragung können Sie nur
ein Ziel für eine Übertragung angeben.
Auswahl der Übertragungsmethode in der Anzeige Sendebereit
Die Übertragungsmethode kann in der Anzeige Sendebereit ausgewählt werden.
Tippen Sie in der Anzeige Sendebereit auf [Direkt].
Die direkte Übertragung ist nun aktiviert und die Taste
auf der Berührungs-Anzeige leuchtet.
Erneutes Tippen auf [Direkt] schaltet wieder auf
Speicherübertragung zurück.
Speicherübertragung über den Vorlageneinzug
Nachdem die Originale in den Vorlageneinzug gelegt
und in den Speicher eingelesen wurden, wird die
Gegenstelle angewählt. Diese Methode ist bequem,
weil Sie die Originale gleich herausnehmen können,
ohne auf den Abschluss des Sendevorgangs warten zu
müssen. Sie ist besonders für den Versand von
mehrseitigen Originalen geeignet.
Speicherübertragung über das Vorlagenglas
Diese Methode ist für den Versand von Buchseiten
sinnvoll, die nicht in den Vorlageneinzug eingelegt
werden können. Nachdem die Originale auf das
Vorlagenglas gelegt und in den Speicher eingelesen
wurden, wird die Gegenstelle angewählt.
Einstellung für die
Direktübertragung
Beschreibung
Aus
Startet die Speicherübertragung.
Nachdem die Originale in den Speicher eingelesen wurden,
beginnt die Kommunikation.
Ein
Startet die Direktübertragung.
Wählt die Gegenstelle an. Nachdem die Kommunikation
eingeleitet wurde, werden die Originale eingelesen.
Status
10/10/2008 10:10
Original/Sende-
datenformat
Basis
Ziel
Farbe/Bild-
qualitat
Erweiterte
Einstellung
Ziel
Detail
A OFFICE
1234567890
Adressbuch
Ordnerpfad
Eingabe
E-Mail
Adresseing.
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
EEE
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
1/1
i-FAX-Adress
eingabe
FAX-Nr.
Eingabe
WSD-Scan
Original auflegen.
Sendebereit.
Ziel
B OFFICE
1234568907
C OFFICE
1234569078
Direkt
Löschen
Neuaufruf
Aufgelegt
Kettenwahl
Detail/Bearb.