Automatisches senden, Automatisches senden -4, Hinweis – TA Triumph-Adler DCC 2725 Benutzerhandbuch
Seite 32: Grundlegende bedienung 3-4 anwenderhandbuch, Sendebereit

Grundlegende Bedienung
3-4
Anwenderhandbuch
Automatisches Senden
Hier wird der normale Versand mit Eingabe der Nummer über die Zifferntasten erklärt.
HINWEIS:
Hinweise zum Versand von Internet-Faxen (i-Fax) finden Sie unter i-Faxübertragung auf Seite 8-8.
Umschalten auf die Sendeanzeige
1
Stellen Sie sicher, dass die Basis Anzeige zum
Versenden angezeigt wird.
Wenn die Anzeige für den Normalversand nicht
angezeigt wird, drücken Sie die Taste Senden/Fax.
Die Anzeige zur Versendung erscheint.
HINWEIS:
Je nach Einstellung kann auch das
Adressbuch erscheinen. In diesem Fall tippen Sie auf
[Abbrechen], um die Anzeige für den Normalversand
anzuzeigen.
Auswahl der Übertragungsmethode
2
Zwei Übertragungsmethoden werden angeboten -
Speicherübertragung und Direktübertragung. Der
Standardstatus ist die Speicherübertragung.
Um die Direktübertragung zu wählen, gehen Sie
wie nachstehend beschrieben vor.
1
Tippen Sie auf [Erweiterte Einstellung] und
[FAX direkte Übertragung].
2
Tippen Sie auf [Ein].
3
Tippen Sie auf [OK].
Status
10/10/2008 10:10
Original/Sende-
datenformat
Basis
Ziel
Farbe/Bild-
qualitat
Erweiterte
Einstellung
Ziel
Detail
A OFFICE
1234567890
Adressbuch
Ordnerpfad
Eingabe
E-Mail
Adresseing.
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
EEE
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
1/1
i-FAX-Adress
eingabe
FAX-Nr.
Eingabe
WSD-Scan
Original auflegen.
Sendebereit.
Ziel
B OFFICE
1234568907
C OFFICE
1234569078
Direkt
Löschen
Neuaufruf
Aufgelegt
Kettenwahl
Detail/Bearb.