TA Triumph-Adler P-4035 MFP Benutzerhandbuch
Seite 210

Index-2
Inhalte
L
Leiser Druck
Lok. FAX-Kennung
Lokale FAX-ID
Lokaler Faxname
M
Manueller Empfang
Manuelles Empfangen
Manuelles Senden
Mehrfach-Scan
Menüplan
N
Nebenstellenanlagen-Einstellung
Netzwerkfax
Ablauf Empfang
Ablauf Sendung
Neuwahl
Anzahl der Wiederholversuche ändern
O
Originalausrichtung
Originalformat
Originalvorlage
P
Papierformat und Prioritätsfolge für empfangene Faxe
Programm
Speichern
Programme
Aufrufen
Löschen
Überprüfung
Überschreiben
R
Rufton
FAX/TEL
Ruftöne
Anrufbeantworter
Normal
S
Sendebeschränkung
Abzuweisende Fax-Nummern
Einstellen
Empfangsbeschränkung
Unbekannte Empfangsnummer
Zulässige Fax-Nummern
Sendebeschränkungen
Voraussetzung für Empfangsabweisung
Voraussetzung für Kommunikation
Voraussetzungen
Sendekopfzeile (TTI) aktivieren
Senden nicht möglich
Sendestatus
SendStart gesch.
Speicherempfang
Speicherübertragung
Abbrechen
Stapeldruck
Stapelübertragung
Störungsbeseitigung
Sub Adressen Kommunikation
Sub Adressen Passwort
Sub Adressen Übertragung
Subadressen
Löschen
Speicherung
,
Subadressen Kommunikation
Subadressen
Subadressen-Box
Dokumente ausdrucken
Dokumente löschen
Dokumente nach Druck löschen
Liste drucken
Subadressen-Boxen
Überprüfung
T
Technische Daten
Telefonleitung
Ton
FAX-Lautsprecherlautst.*
FAX-Mithörlautstärke
U
Übertragungen über Subadresse oder per Bulletin Board
Übertragungsbeschränkung
ID-Freie Liste
Uhrzeit
Unzulässige Zeit
V
Verschlüss.Empf.
Verschlüsselte Kommunikation
Verschlüsselungscode speichern
Verschlüsselungscodes ändern/löschen
Verschlüsselungsschlüssel
Verschlüsselte Übertragung
Empfang
Verwenden
Verschlüsselung
Verschlüss.Box
Verschlüsselung-Code-Nr.
Vorlageneinzug
Vorsichtsmaßnahmen beim Ausschalten des Geräts