Zeitversetzte faxübertragung, Abbruch einer zeitversetzten übertragung, Zeitversetzte faxübertragung -22 – TA Triumph-Adler P-4035 MFP Benutzerhandbuch
Seite 61: Abbruch einer zeitversetzten übertragung -22, Seite 3-22

3-22
Faxe versenden > Zeitversetzte Faxübertragung
Zeitversetzte Faxübertragung
Stellt die Sendezeit ein. Sie können die zeitversetzte Übertragung mit der Rundsendefunktion etc. kombinieren.
Stapelübertragung
Wenn Faxdokumente, die an dasselbe Ziel geschickt werden sollen, bei der späteren Übertragung auf denselben
Termin gesetzt wurden, können Sie bis zu 10 Dokumentensätze in einer Stapelübertragung versenden. Mit dieser
Funktion vermeiden Sie mehrmaliges Anwählen desselben Ziels und sparen Übertragungskosten.
Abbruch einer zeitversetzten Übertragung
Um einen Auftrag abzubrechen, der sich bei einer zeitversetzten Übertragung im Wartestatus befindet, oder um
Sendungen sofort einzuleiten, ohne die geplante Zeitspanne abzuwarten, gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor.
1
Anzeige aufrufen.
1
Drücken Sie die Taste [
Status/Druckabbr.
].
2
Drücken Sie die Taste [
▲
] oder [
▼
], um [GeplanterAuftrag] auszuwählen.
3
Drücken Sie die Taste [
OK
].
Die geplanten Aufträge werden angezeigt.
Funktion
Beschreibung
Aus
Die zeitversetzte Faxübertragung wird nicht verwendet.
Ein
Die zeitversetzte Faxübertragung wird verwendet.
Startzeit
Stellen Sie die Zeit von 00:00 bis 23:59 in Intervallen von einer Minute ein.
WICHTIG
Wenn die auf der Anzeige angezeigte Uhrzeit nicht stimmt, erfolgt die Versendung der Dokumente nicht zum
richtigen Zeitpunkt. In diesem Fall müssen Sie die Uhrzeit einstellen. Details finden Sie unter
Datum und Uhrzeit auf Seite 2-6
HINWEIS
Sie können die Direktübertragung nicht verwenden.
Sie können bis zu 30 Ziele für die zeitversetzte Übertragung eingeben.
Wenn zwei oder mehr zeitversetzte Übertragungen für denselben Zeitpunkt angesetzt sind, werden die Sendungen in
der Reihenfolge abgewickelt, in der sie eingegeben wurden.
HINWEIS
Sie können bei der Direktübertragung keine Stapelübertragung vornehmen.
Wenn Sie bei einer Rundsendung zwei oder mehr Dokumentensätze auf dieselbe Übertragungszeit gesetzt haben
und jeder Dokumentensatz dieselbe Empfänger-Faxnummer enthält, können Sie die Dokumente nicht als
Stapelübertragung versenden.
Wenn der Startzeitpunkt für die Übertragung gekommen ist und Faxvorlagen auf eine Wahlwiederholung zu derselben
Gegenstelle warten, werden die wartenden Dokumente in die Stapelübertragung aufgenommen.
Wenn die Auftragsabrechnung aktiviert ist, werden nur die Originale, die bei der Programmierung der späteren
Sendung mit derselben Konto-ID eingegeben wurden, als Stapelübertragung versendet.