Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch

Seite 136

Advertising
background image

136

Technische Daten (Solar-Log 300, 1200 und 2000)

Zubehör

Solar-Log 300

Solar-Log 1200

Solar-Log 2000

Zubehör

Fertig konfektionierte Kabelsätze für die meis-

ten der unterstützten WR

Digitaler Stromzähler

PowerLine Paket

RS485 Funk Paket

Sensorik

Überspannungschutz

Zubehör für SMA Wechselrichter

Spezial PiggyBack RS485 (außer TL-20 Reihe)

Data Modul SMA RS485

Top Features

Solar-Log 300

Solar-Log 1200

Solar-Log 2000

LCD-Status-Display

Statusanzeige für Installation und Betrieb

Easy Installation

Die Anbindung ist in der Regel ohne PC- und In-

stallationskenntnisse möglich.

Die Wechselrich-
ter-Suche und In-
ternet-Anmeldung
ist sofort aktiv
und wird automa-
tisch gestartet.

Abfrage zusätz-
licher Informa-
tionen, danach
automatische
Wechselrichter-Su-
che und Inter-
net-Anmeldung.

-

Netzwerkerkennung

Automatische Suche nach dem DHCP-Server und Zuwei-

sung einer im lokalen Netzwerk gültigen IP-Adresse.

Erreichbarkeit im lo-
kalen Netzwerk

Die Registrierung erfolgt mit dem Namen. Die IP-Adresse des

Solar-Log

TM

muss

daher nicht mehr bekannt sein, außer es sind mehrere Solar-Logs

im Netzwerk.

Der Solar-Log

TM

kann im Webbrowser über den Na-

men direkt angesprochen werden.

Zusatzfunktion

Überwachung, Optimierung und Steuerung des Ei-

genstromverbrauchs mit Festabregelung der Wirkleis-

tung inkl. Verrechnung Eigenverbrauch.

Auswertung der Sensor Box Commercial Daten

-

-

Monitoring von
Zentral-Wech-
selrichter

Solar-Log

TM

Meter

Monitoring, Einspeisemana-

gement und Stromzähler

-

Unterstützung der
Solar-Log

TM

SCB/SMB

-

-

Einzel-Strin-
güberwachung

Solar-Log

TM

PM+ Funktionalität

Fernsteuerbare Wirkleistungsreduzie-

rung und Blindleistungsbereitstellung

Monitoring von
Großanlagen mit
Unterstützung von
Solar-Log 2000
bzw. Solar-Log
2000 PM+ mit
Reduzierung der
Wirkleistung und
Blindleistungs-
regelung inkl.
Rückmeldung.

Advertising