Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Bedienung mit dem Webbrowser im eigenen Netzwerk
Erkannte Geräte:
•
Wechselrichter
•
Stromzähler
•
Sensoren
Datenübertragung:
•
Portalübertragung (aktiviert/deaktiviert)
•
Export (FTP): Letzte Übertragung mit Uhrzeit und Datum, sowie Statusmeldung (Im Beispiel: OK)
•
E-Mail: Letzte Übertrtagung mit Uhrzeit und Datum, sowie Statusmeldung (Im Beispiel: OK)
2�11 Diagnose-Werte abrufen
Gehen Sie über die Kopfleiste auf Diagnose.
In der
Linken Navigation
finden Sie folgende Auswahlmöglichkeiten.
•
Wechselrichter-Diagnose
•
Ereignisprotokoll
•
Meldungen
•
Einspeisemanagement
•
SCB Monitor (nur Solar-Log 2000 und SCB-Aktivierung)
•
Alarm-Kontakt (nur Solar-Log 2000)
•
CSV-Export
2�11�1 Wechselrichter-Diagnose
Um die Wechselrichter-Diagnose aufzurufen gehen Sie auf
Diagnose | Wechselrichter-Diagnose.
Unter diesem Menüpunkt gibt es folgende Reiter zur Auswahl:
•
Wechselrichter-Details
•
Tracker-Vergleich
•
Modulfeld-Vergleich
In den nachfolgenden Diagnose-Diagrammen werden unterschiedliche Werte in unterschiedlichen Einhei-
ten angezeigt. Bei jedem Diagramm wird eine individuelle Legende angezeigt – diese definiert die jeweils
verwendeten Einheiten und die dazugehörigen Farben.