Solare Datensysteme Smart Energy mit Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Anwendungsbeispiele
5�3 Wärmepumpe über EVU-Sperrisgnal ansteuern
Viele Wärmepumpen wurden oder werden mit einem speziellen Wärmepumpentarif der EVUs
versorgt. Für diesen Tarif ist es verpflichtend, dem EVU eine Möglichkeit zur Sperrung der Wärme-
pumpe zu stellen. Dies wird in der Regel mit einem Rundsteuerempfänger des EVUs und dem dafür
vorgesehenen Eingang der Wärmepumpe realisiert.
In letzter Zeit wurden und werden diese besonderen Stromtarife teilweise uninteressant. In diesen
Fällen ist die Kopplung der Wärmepumpe mit einer eigenen Photovoltaikanlage eine gute Möglich-
keit die Betriebskosten zu senken.
Eingesetzte Geräte
Die Wärempumpe muss über einen solchen Eingang verfügen. Weiterhin wird seitens des Solar-Log™
ein einfacher Schließerkontakt benötigt. In den Solar-Log™ Geräten 1000, 1200 und 2000 ist ein
internes Relais verbaut, welches sich optimal für diese Anwendung nutzen lässt. Für die anderen Ge-
räte ohne internes Relais kann z.B. die Smart Relais Box genutzt werden.
Installation
Schematische Darstellung der Kopplung Solar-Log™ und Wärmepumpe
Internes Relais
Solar-Log™
Wärmepumpe mit
EVU Sperrsignal
Steuereinheit
internal relay
Solar-Log™
Heatpump with
grid operator input
Control
unit
Smart Relais Box,
mit Solar-Log™ über
RS485 verbunden
RL0
RL1
Steuereinheit
Wärmepumpe
Schematischer Stromlaufplan für Ansteuerung Wärmepumpe via internes Relais des Solar-Log™