3�4 wärmepumpe mit evu-sperrsignal, 3�5 vaillant wärmepumpe mit evu-sperrsignal, 3�6 zeitschaltuhr – Solare Datensysteme Smart Energy mit Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 9: 3�7 leistungsvisualisierung

9
Smart Energy Logiken
3�4 Wärmepumpe mit EVU-Sperrsignal
Wärmepumpen können über einen Steuereingang für ein EVU-Sperrsignal verfügen. Mit diesem Ein-
gang werden die Wärmepumpen vom Netzbetreiber über Rundsteuerempfänger zu gewissen Zeiten
gesperrt. Wenn eine Wärmepumpe jetzt mit PV-Strom versorgt wird, kann dieser Eingang dazu ver-
wendet werden, die Wärmepumpe in Abhängigkeit der produzierten Leistung zu schalten. So bleibt
dieses Relais in Zeiten mit PV-Überschuss eingeschaltet - die Wärmepumpe „darf“ arbeiten. In Zeiten
in denen kein PV-Überschuss vorhanden ist, bleibt die Wärmepumpe deaktiviert.
Um längere Abschaltzeiten, z.B. bei Schlechtwetterphasen, und damit ein Auskühlen zu vermeiden,
stehen drei konfigurierbare Zeiträume zur Verfügung, in denen die Wärmepumpe freigegeben ist und
ggf. mit Energie aus dem Netz gespeist wird.
Dieses Profil wird anhand von
zwei Schwellwerten
und
drei Einschaltzeiträumen
definiert. Die Ein-
schaltzeiträume sind anhand von
Uhrzeit von/bis
und
Monat von/bis
individuell einstellbar.
3�5 Vaillant Wärmepumpe mit EVU-Sperrsignal
Dieses Profil ist speziell für Vaillant Wärmepumpen vorkonfiguriert. Die Funktionsweise und Konfigu-
ration enstpricht dem Profil Wärmepumpe mit EVU-Sperrsignal.
3�6 Zeitschaltuhr
Das Profil Zeitschaltuhr arbeitet nur zeitabhängig - unabhängig vom PV-Überschuss. Bis zu 10 Zeit-
räume können anhand von Uhrzeiten definiert werden. Dieses Profil kann nicht mit anderen Profilen
kombiniert werden.
3�7 Leistungsvisualisierung
Das Profil Leistungsvisualisierung kann unter anderem für die reine Visualisierung der Produktion ver-
wendet werden. Es eignet sich aber sehr gut, um mehrstufige Lasten in Abhängigkeit der Produktion
zu schalten.
Das Profil lässt sich nur mit den mehrstufigen Schaltern wie Smart Relais Station und Smart Relais
Box kombinieren.
Für jede Stufe ist ein Produktionswert zu definieren, ab welchem der entsprechende Schalter ge-
schlossen wird.