Blitzmodi – Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 220

198
l
Blitzmodi
Die Kamera unterstützt die folgenden Blitzmodi:
Blitzmodus
Beschreibung
Synchronisation
auf den ersten
Verschlussvor-
hang
Dieser Modus wird für die meisten Situationen empfohlen. Bei
den Belichtungssteuerungen Programmautomatik und Zeit-
automatik wird die Belichtungszeit automatisch zwischen
1
/
250
und
1
/
60
s ausgewählt (
1
/
8000
bis
1
/
60
s bei FP-Kurzzeitsynchroni-
sation;
Reduzierung des
Rote-Augen-
Effekts
Wählen Sie diesen Modus (falls vom Blitzgerät unterstützt), um
den Rote-Augen-Effekt, der manchmal vom Blitzlicht verur-
sacht wird, zu reduzieren. Nicht empfohlen bei sich bewegen-
den Objekten oder in anderen Situationen, in denen eine
schnelle Auslösereaktion erforderlich ist. Bewegen Sie die
Kamera nicht, bevor die Aufnahme gemacht ist.
Reduzierung des
Rote-Augen-
Effekts mit
Langzeit-
synchronisation
Kombiniert die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts mit der
Langzeitsynchronisation. Verwenden Sie diese Einstellung für
Porträts vor einem nächtlichen Hintergrund. Dieser Modus ist
nur bei Programmautomatik und Zeitautomatik verfügbar.
Zum Vermeiden von Verwacklungsunschärfe wird die Verwen-
dung eines Stativs empfohlen.
Langzeit-
synchronisation
Das Blitzlicht wird mit langen Belichtungszeiten von bis zu 30 s
kombiniert, um sowohl das Hauptobjekt als auch den Hinter-
grund bei Nacht oder bei schwacher Beleuchtung abzubilden.
Dieser Modus ist nur bei Programmautomatik und Zeitauto-
matik verfügbar. Zum Vermeiden von Verwacklungsunschärfe
wird die Verwendung eines Stativs empfohlen.
Synchronisation
auf den zweiten
Verschlussvor-
hang
Bei Blendenautomatik und manueller Belichtungssteuerung
löst der Blitz aus, kurz bevor der Verschluss geschlossen wird.
Mit dieser Einstellung entstehen Lichtspuren, die sich hinter
Objekten in Bewegung herziehen. Bei Programmautomatik
und Zeitautomatik wird die Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang dazu verwendet, um sowohl Hauptobjekt
als auch Hintergrund abzubilden. Zum Vermeiden von
Verwacklungsunschärfe wird die Verwendung eines Stativs
empfohlen.
Blitz aus
Das Blitzgerät zündet nicht.