Kabellose blitzfotografie – Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 226

204
l
Kabellose Blitzfotografie
Sie können ferngesteuerte Blitzgeräte (Slave-Blitz-
geräte) für das entfesselte Blitzen einsetzen
(Advanced Wireless Lighting, kurz AWL;
Die Kamera unterstützt zwei Methoden der Blitz-
fernsteuerung: Bei AWL mit optischem Signal wer-
den die Slave-Blitzgeräte durch Blitze mit niedriger
Intensität gesteuert, die vom Master-Blitzgerät
abgegeben werden. Bei AWL mit Funksignal erfolgt die Steuerung der
Slave-Blitzgeräte durch Funksignale, die von einer an der Kamera ange-
schlossenen Funkfernsteuerung WR-R10 ausgesandt werden. Wenn ein
optionales Blitzgerät SB-5000 oder SB-500 bzw. eine Funkfernsteuerung
WR-R10 angeschlossen ist, kann der Fernsteuerungsmodus mit dem
Menüpunkt »Blitzbelichtungssteuerung« > »Kabellose Blitzsteue-
rung« im Fotoaufnahmemenü der Kamera ausgewählt werden.
Option
Beschreibung
AWL mit
optischem
Signal
Die Slave-Blitzgeräte werden durch Blitze mit niedriger Intensität
gesteuert, die vom Master-Blitzgerät abgegeben werden. Nur ver-
fügbar, wenn ein SB-5000 oder SB-500 auf dem Zubehörschuh der
Kamera montiert ist und die Slave-Blitzgeräte das AWL mit opti-
schem Signal unterstützen (
AWL mit
optischem/
Funksignal
Für Situationen, in denen sowohl Blitzgeräte mit optischer Steue-
rung als auch Blitzgeräte mit Funkfernsteuerung zum Einsatz
kommen. Diese Option ist verfügbar, wenn eine WR-R10 ange-
schlossen ist und ein SB-500, oder ein als Master-Blitzgerät konfi-
guriertes SB-910, SB-900, SB-800, SB-700 oder SU-800, auf dem
Zubehörschuh der Kamera angebracht wurde (
0 208). »Blitzsteu-
erung (extern)« wird automatisch auf »Blitzgerätegruppe« ein-
gestellt (
AWL mit
Funksignal
Die Slave-Blitzgeräte werden durch Funksignale gesteuert, die von
einer an der Kamera angeschlossenen WR-R10 ausgesandt werden
(
0 206). Nur verfügbar mit einer WR-R10 und Slave-Blitzgeräten,
die das AWL mit Funksignal unterstützen.
Aus
Kabellose Blitzsteuerung ist ausgeschaltet.