Hdmi-optionen, Qhdmi-optionen, Ausgabeauflösung – Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 309: Fortgeschritten

287
Q
HDMI-Optionen
Der Menüpunkt »HDMI« im Systemmenü (
0 312) steuert die Ausgabe-
auflösung und weitergehende HDMI-Optionen.
❚❚ Ausgabeauflösung
Wählen Sie das Bildformat, das an das HDMI-
Gerät ausgegeben werden soll. Wenn »Auto-
matisch« eingestellt ist, wählt die Kamera das
passende Format automatisch.
❚❚ Fortgeschritten
Option
Beschreibung
Dynamikumfang
Für die meisten Situationen wird »Automatisch« empfohlen.
Wenn die Kamera nicht den passenden Dynamikumfang des
RGB-Videosignals für das HD-Gerät bestimmen kann, können
Sie eine der folgenden Optionen wählen:
• Reduzierter Dynamikumfang: Für Geräte mit einem Eingangs-
pegelbereich des RGB-Videosignals von 16 bis 235. Wählen
Sie diese Option, wenn Sie einen Detailverlust in den Schat-
tenpartien bemerken.
• Vollständiger Dynamikumfang: Für Geräte mit einem Eingangs-
pegelbereich des RGB-Videosignals von 0 bis 255. Wählen Sie
diese Option, wenn die Schattenpartien »ausgewaschen«
oder zu hell dargestellt werden.
Bildgröße auf
ext. Gerät
Wählen Sie für die HDMI-Ausgabe eine horizontale und verti-
kale Bildfeldabdeckung von 95% oder 100%.
Monitoransicht
übertragen
Bei Einstellung »Aus« werden, wenn die Kamera an ein HD-
Gerät angeschlossen ist, die Aufnahmeinformationen während
des Fotografierens mit Live-View nicht auf dem Monitor ange-
zeigt.
Duale
Monitoransicht
Wählen Sie »Ein«, damit die HDMI-Wiedergabe auch auf dem
Kameramonitor erscheint, oder »Aus«, um den Kameramonitor
abzuschalten und Strom zu sparen. »Duale Monitoransicht«
wird automatisch aktiviert, wenn »Monitoransicht über-
tragen« auf »Aus« steht.