Verwenden von wps-kompatiblen, Zugriffspunkten“ (= 149), um die – Canon PowerShot G7 X Mark II Benutzerhandbuch
Seite 149

149
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Vor Verwendung
Index
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Modi Tv, Av, M und C
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
●
Informationen zur WPS-Kompatibilität und Anweisungen zum
ÜberprüfenderEinstellungenfindenSieinderZugriffspunkt-
Bedienungsanleitung.
●
Ein Router ist ein Gerät, das eine Netzwerkstruktur (LAN)
erzeugt, in deren Rahmen mehrere Computer miteinander
verbunden werden können. Ein Router, der eine interne
WLAN-Funktion aufweist, wird als WLAN-Router bezeichnet.
●
In diesem Handbuch werden alle WLAN-Router und
Basisstationen als „Zugriffspunkte“ bezeichnet.
●
FallsSieeineMAC-AdressfilterunginIhremWLAN-Netzwerk
verwenden, fügen Sie Ihrem Zugriffspunkt die MAC-Adresse
der Kamera hinzu. Sie können die MAC-Adresse Ihrer Kamera
ermitteln, indem Sie MENU (= 30)►Registerkarte[ 4]►
[Wireless-Kommunikationseinst.]►[WLAN-Einstellungen]►
[MAC-Adresse überprüfen] wählen.
Verwenden von WPS-kompatiblen Zugriffspunkten
WPS erleichtert das Vornehmen der Einstellungen, wenn Geräte über
WLAN verbunden werden. Sie können entweder die Push-Button-
Configuration-oderdiePIN-Methodeverwenden,umEinstellungen
auf einem WPS-fähigen Gerät vorzunehmen.
1
Vergewissern Sie sich, dass der
Computer mit einem Zugriffspunkt
verbunden ist.
z
Anweisungen zum Überprüfen
derVerbindungfindenSieinden
Bedienungsanleitungen von Gerät
und Zugriffspunkt.
2
Rufen Sie das WLAN-Menü auf.
z
Drücken Sie die Taste [ ].
Speichern von Bildern auf einem verbundenen
Computer
Stellen Sie folgendermaßen eine WLAN-Verbindung zum Zugriffspunkt her.
Beachten Sie auch die Zugriffspunkt-Bedienungsanleitung.
Bestätigen der Kompatibilität des Zugriffspunkts
Bestätigen Sie, dass der WLAN-Router oder die WLAN-Basisstation
den WLAN-Standards unter „Kamera“ (= 217) entspricht.
Die verfügbaren Verbindungsmethoden sind davon abhängig, ob der
Zugriffspunkt WPS (Wi-Fi Protected Setup) unterstützt (= 149) oder
nicht (= 151). Beachten Sie für andere als WPS-Zugriffspunkte die
folgenden Informationen.
●
Netzwerkname (SSID/ESSID)
Die SSID oder ESSID des verwendeten Zugriffspunkts Wird auch
als „Zugriffspunktname“ oder „Netzwerkname“ bezeichnet.
●
Netzwerkauthentifizierung/Datenverschlüsselung
(Verschlüsselungsmethode/Verschlüsselungsmodus)
Die Methode zur Datenverschlüsselung während der drahtlosen
Übertragung Überprüfen Sie, welche Sicherheitseinstellung verwendet
wird: WPA2-PSK (AES), WPA2-PSK (TKIP), WPA-PSK (AES), WPA-PSK
(TKIP), WEP (Open System Authentication) oder keine Sicherheit.
●
Kennwort (Kodierungsschlüssel/Netzwerkschlüssel)
Der Schlüssel zur Datenverschlüsselung während der drahtlosen
Übertragung Wird auch als „Kodierungsschlüssel“ oder
„Netzwerkschlüssel“ bezeichnet.
●
Schlüsselindex (Sendeschlüssel)
DerfürWEPzurNetzwerkauthentifizierung/Datenverschlüsselung
festgelegte Schlüssel. Verwenden Sie „1“ als Einstellung.
●
Sollte zum Anpassen der Netzwerkeinstellungen der Status eines
Systemadministrators erforderlich sein, wenden Sie sich an Ihren
Systemadministrator.
●
Diese Einstellungen sind für die Netzwerksicherheit von
entscheidender Bedeutung. Gehen Sie bei der Änderung
dieser Einstellungen mit angemessener Sorgfalt vor.