Einsetzen und laden des akkus – Canon PowerShot SX720 HS Benutzerhandbuch
Seite 149

149
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Index
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Modi Tv, Av und M
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Einsetzen und Laden des Akkus
Laden Sie den im Lieferumfang befindlichen Akku mit einem optionalen
Kompakt-Netzadapter CA-DC30/CA-DC30E und dem Schnittstellenkabel
IFC-600PCU.
1
Setzen Sie den Akku ein.
●
Befolgen Sie Schritt 1 unter „Einsetzen
von Akku und Speicherkarte (im Handel
erhältlich)“ (= 18), um die Abdeckung
zu öffnen.
●
Setzen Sie den Akku gemäß der
Beschreibung in Schritt 2 unter
„Einsetzen von Akku und Speicherkarte
(im Handel erhältlich)“ (= 19) ein.
●
Befolgen Sie Schritt 3 unter „Einsetzen
von Akku und Speicherkarte (im Handel
erhältlich)“ (= 19), um die Abdeckung
zu schließen.
2
Schließen Sie den Kompakt-
Netzadapter an die Kamera an.
●
Öffnen Sie die Abdeckung (1),
während die Kamera ausgeschaltet ist.
Halten Sie den kleineren Stecker des
Schnittstellenkabels (separat erhältlich)
wie dargestellt und stecken Sie ihn
sorgfältig in den Kameraanschluss (2).
●
Schließen Sie den größeren Stecker des
Schnittstellenkabels in den Kompakt-
Netzadapter.
(1)
(2)
●
Öffnen Sie die Anschlussabdeckung der
Kamera, und führen Sie den Stecker
des Kabels bis zum Anschlag in den
Anschluss der Kamera ein.
3
Schalten Sie das Fernsehgerät ein,
und schalten Sie auf den externen
Eingang um.
●
Stellen Sie als Eingang des
Fernsehgeräts den externen Eingang
ein, an den Sie in Schritt 2 das Kabel
angeschlossen haben.
4
Schalten Sie die Kamera ein.
●
Drücken Sie die Taste [
],
um die Kamera einzuschalten.
●
Die Bilder auf der Kamera werden
nun auf dem Fernsehgerät angezeigt.
(Auf dem Kamerabildschirm wird
nichts angezeigt.)
●
Wenn Sie fertig sind, schalten Sie die
Kamera und das Fernsehgerät aus,
und ziehen Sie erst dann das Kabel ab.
●
Wenn die Kamera mit einem HD-Fernsehgerät verbunden ist,
wird sie stummgeschaltet.