Szenen für reihenaufnahmen – Canon PowerShot SX60 HS Benutzerhandbuch
Seite 38

38
Vor Verwendung
Grundlegendes Handbuch
Erweitertes Handbuch
1
Grundlagen der Kamera
2
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
3
Andere Aufnahmemodi
5
Modi Tv, Av, M, C1 und C2
6
Wiedergabemodus
7
WLAN-Funktionen
8
Einstellungsmenü
9
Zubehör
10
Anhang
Index
4
Modus P
Szenen für Reihenaufnahmen
Wenn während der Aufnahme von Fotos die folgenden Symbole für
Szenen angezeigt werden, nimmt die Kamera kontinuierlich Bilder auf.
Wenn ein Symbol aus der Tabelle unten angezeigt wird und Sie den
Auslöser antippen, wird eines der folgenden Symbole angezeigt, um Sie
darüber zu informieren, dass die Kamera Reihenaufnahmen vornimmt:
[ ], [ ] oder [ ].
Lächeln
(einschließlich
Babys)
Die Kamera nimmt aufeinanderfolgende Bilder
auf und analysiert Details wie Gesichtsausdrücke,
um nur das als am besten eingestufte Bild zu
speichern.
Schlafen
(einschließlich
Babys)
Ermöglicht schöne Aufnahmen von
schlafenden Gesichtern durch die
Kombination aufeinanderfolgender Bilder, um
Kameraverwacklungen und Bildrauschen zu
reduzieren.
Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht auf, der Blitz löst
nicht aus, und das Auslösegeräusch ist nicht zu
hören.
Kinder
Um bei Szenen mit sich bewegenden Kindern
keine Gelegenheit für eine schöne Aufnahme zu
verpassen, nimmt die Kamera bei jedem Auslösen
jeweils drei Bilder hintereinander auf.
●
Es ist möglich, dass in einigen Szenen nicht die erwarteten Bilder
gespeichert werden bzw. Bilder nicht wie erwartet aussehen.
●
Die Einstellungen für Fokus, Bildhelligkeit und Farbe werden
durch die erste Aufnahme festgelegt.
●
Wenn Sie nur einzelne Bilder aufnehmen möchten, drücken Sie
die Taste [ ], und wählen Sie dann [
] aus.
●
Die Hintergrundfarbe von [ ], [ ], [ ], [ ] und [ ] ist dunkelblau,
die Hintergrundfarbe von [ ] orange.
●
Für Filme werden nur die Symbole „Menschen“, „Andere Motive“ und
„Andere nahe Motive“ angezeigt.
●
Im Modus [
] werden nur die Symbole „Menschen“, „Schatten im
Gesicht“, „Andere Motive“ und „Andere nahe Motive“ angezeigt.
●
Bei Aufnahmen mit dem Selbstauslöser werden für folgende Motive
keine Symbole angezeigt: Menschen in Bewegung sowie lächelnde
und schlafende Menschen, lächelnde und schlafende Babys, Kinder
und andere Motive in Bewegung.
●
Symbole werden nicht für lächelnde oder schlafende Personen sowie
in Bewegung befindliche Kinder in einem anderen Auslösemodus als
[ ] (= 38, = 46) angezeigt, sofern [Hg-Lampe Korr.] auf [An]
gesetzt ist und Szenen automatisch korrigiert werden (= 53).
●
Gegenlicht-Symbole werden nicht für in Bewegung befindliche Kinder
und lächelnde Personen angezeigt, wenn der Blitz auf [ ] eingestellt
ist.
●
Symbole für Babys (auch lächelnde und schlafende Babys) und in
Bewegung befindliche Kinder werden angezeigt, wenn [Ges.erkenn.]
auf [An] gesetzt ist und Gesichter gespeicherter Babys (unter zwei
Jahren) oder von Kindern (zwischen zwei und zwölf Jahren) erkannt
werden (= 47). Überprüfen Sie deshalb vorher, ob das Datum und
die Uhrzeit richtig eingestellt sind (= 20).
●
Versuchen Sie, im Modus [ ] (= 71) aufzunehmen,
wenn das Symbol für die Szene nicht den tatsächlichen
Aufnahmebedingungen entspricht oder die Aufnahme mit dem
gewünschten Effekt bzw. der gewünschten Farbe oder Helligkeit
nicht möglich ist.