Tipps zur bratautomatik – Siemens HB 370060 Benutzerhandbuch
Seite 49

49
Der Gewichtsbereich ist bewusst eingeschränkt, da
für sehr große Braten häufig kein ausreichend großer
Bräter erhältlich ist. Bereiten Sie große Stücke mit t
OberĆ und Unterhitze oder S Umluftgrillen zu.
Wählen Sie beim nächsten Mal ein kleineres BratgeĆ
schirr und geben Sie mehr Flüssigkeit zu.
Wählen Sie beim nächsten Mal ein größeres BratgeĆ
schirr und verwenden Sie weniger Flüssigkeit.
Verwenden Sie Geschirr mit gut schließendem
Deckel. Sehr mageres Fleisch bleibt saftiger, wenn
Sie es mit Speckstreifen belegen.
Dazu eignen sich nur etwa gleich große Keulen.
Stellen Sie das Gewicht der schwereren Keule ein.
Wollen Sie z. B. 2 Putenkeulen mit 1,4 kg und 1,5 kg
braten, stellen Sie 1,5 kg ein.
Für die Zubereitung mit der Bratautomatik eignet sich
nur ungefülltes Geflügel. Gefülltes Geflügel gelingt am
besten offen auf dem Rost. Sehen Sie dazu in der TaĆ
belle für Geflügel nach.
Schichten Sie beim nächsten Mal die Fleischwürfel an
den Rand des Geschirrs und füllen Sie das Gemüse in
die Mitte.
Normalerweise stellen Sie bei Eintopf das FleischĆ
gewicht ein, dann ist das Gemüse knackig. Wenn
Sie das Gemüse etwas weicher wollen, stellen Sie
beim nächsten Mal das Gewicht von Gemüse und
Fleisch zusammen ein.
Tipps zur
Bratautomatik
Ihr Braten/Geflügel liegt
nicht im angegebenen GeĆ
wichtsbereich.
Der Schmorbraten sieht gut
aus, aber die Soße ist zu
dunkel.
Der Schmorbraten sieht gut
aus, aber die Soße ist zu
hell und wässrig.
Der Braten ist von oben zu
trocken.
Sie wollen mehrere HähnĆ
chenĆ bzw. Geflügelkeulen
gleichzeitig schmoren oder
braten.
Sie wollen gefülltes
Geflügel zubereiten.
Der Eintopf sieht gut aus,
aber das Fleisch ist zu
wenig gebräunt.
Das Gemüse im Eintopf ist
zu hart.