Einstellen der alarmparameter, Tonwarner, Alarmmeldungen – Liebherr LKv 3910 Benutzerhandbuch

Seite 5: Türöffnungsalarm, Abrufen der gespeicherten alarmzustände

Advertising
background image

5

D

Einstellen der Alarmparameter

Die Alarmgrenzen (Differenz zur eingestellten Temperatur) und

die Alarmverzögerung (Zeitverzögerung bis zur Alarmauslösung)

können eingestellt werden.

5 Sek. drücken. Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Untere Alarmgrenze

Anzeige =

Temperaturdifferenz °C

Mit den Tasten

oder

die gewünschte Einstellung wählen.

Anzeige =

Anzeige =

Obere Alarmgrenze

Anzeige =

Temperaturdifferenz °C

Mit den Tasten

oder

die gewünschte Einstellung wählen.

Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Alarmverzögerung in Minuten.

Mit den Tasten

oder

die gewünschte Einstellung wählen.

Anzeige =

5 Sek. drücken.

Die Elektronik schaltet in den normalen Regelbetrieb zurück.

Tonwarner

Bei gewissen Alarmzuständen ertönt der Tonwarner. Der Tonwarner

kann durch Drücken der Taste

stummgeschaltet werden.

Alarmmeldungen

1. LED

blinkt im Display

Erscheint in der Anzeige

, so liegt ein Fehler am Gerät vor.

Wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle.

2. LED

blinkt im Display - Anzeige

HI

oder

LO

Es ist im Innenraum zu warm (HI) oder zu kalt (LO).
Der Tonwarner ertönt.
Hinweis

Die Alarmparameter können eingestellt werden. Siehe Absatz

Einstellen der Alarmparameter.

3. HACCP blinkt im Display
Es hat einen längeren Netzausfall gegeben oder es war im Innen-

raum über einen gewissen Zeitraum zu warm oder zu kalt.
Bis zu drei Alarmzustände werden gespeichert und können abge-

rufen werden.

Türöffnungsalarm

Wenn die Tür geöffnet wird leuchtet die LED und die Tempera-

turanzeige beginnt zu blinken.

Wenn die Tür länger als 60 Sekunden geöffnet ist, beginnt die

LED zu blinken und in der Anzeige blinkt

abwechselnd mit

der Temperaturanzeige.
Der Tonwarner ertönt.
Wenn die Tür für die Einlagerung von Kühlgut länger geöffnet sein

muss, Tonwarner durch Drücken der Taste

stummschalten.

Abrufen der gespeicherten Alarmzustände

Anzeige =

Mit den Tasten

oder

in der Liste blättern.

Anzahl aufgetretener Temperaturalarme
aktuellster Temperaturalarm
vorletzter Temperaturalarm
Temperaturalarm vor
Anzahl Netzausfälle
aktuellster Netzausfall
vorletzter Netzausfall
Netzausfall vor

Mit der Taste

den gewünschten Punkt anwählen. Wird diese

Taste nochmals gedrückt, gelangt man zur Liste zurück.

Hinweis: Das Menü kann vorzeitig verlassen werden, indem man

5 Sek. die Taste

drückt.

Wird innerhalb von 60 Sekunden keine Taste gedrückt, so schaltet

die Elektronik automatisch zurück.

Advertising