Aufnahme, Fader- und wischeffekte, Weitere aufnahmefunktionen (forts.) – JVC GR-DVL40 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

DE

Fader- und Wischeffekte

Zur interessanteren Gestaltung von
Szenenüberblendungen können zahlreiche
Fader- und Wischeffekte eingesetzt werden.

WICHTIG:
Einige Fader-/Wischblendeneffekte können
nicht verwendet werden, wenn bereits ein
bestimmer AE-Programm-Bildeffekt (

S. 24)

aktiviert ist. Wird ein ungeeigneter Fader-/
Wischblendeneffekt aufgerufen, blinkt die
zugehörige Anzeige.

Aufnahme-Start/Stopp-Taste

MENU/BRIGHT-Wählscheibe

Hauptschalter

FADER- UND WISCHEFFEKTWAHL (

,

,

,

,

,

,

,

,

,

und

)

Der Fader-/Wischblendeneffekt arbeitet bei Aufnahmestart
und -stopp.

1

Stellen Sie den Hauptschalter auf “

”.

2

Drücken Sie MENU/BRIGHT an, so daß das
Aufnahme-Menü erscheint.

3

Versetzen Sie den Leuchtbalken durch Drehen von
MENU/BRIGHT auf “FADER/WIPE” und drücken Sie
MENU/BRIGHT an.

4

Versetzen Sie den Leuchtbalken durch Drehen von
MENU/BRIGHT auf den gewünschten Effekt und
drücken Sie MENU/BRIGHT an.
•Der Effekt wird vorgemerkt und das FADER/WIPE-

Menü erlischt. Das Effekt-Symbol wird
eingeblendet.

5

Bei Betätigen der Aufnahme-Start/Stopp-Taste wird
der Fader- oder Wischeffekt ausgelöst.

WEICHE ÜBERBLENDUNGEN UND
WISCHBLENDEN (

,

,

,

,

,

und

)

Die weiche Überblendung oder Wischblende wird bei
Aufnahmestart ausgelöst.

1

Führen Sie zunächst die obigen Schritte 1 bis 4 durch.

2

Schalten Sie auf Aufnahmebereitschaft.
Wird der Effekt bei Aufnahmebetrieb gewählt:

.... Die Aufnahme durch Drücken der Aufnahme-

Start/Stopp-Taste unterbrechen. Das Szenenende
wird abgespeichert.

Wird der Effekt bei Aufnahmebereitschaft gewählt:

.... Die Aufnahme durch Drücken der Aufnahme-

Start/Stopp-Taste starten und unterbrechen. Das
Szenenende wird abgespeichert.

Wird der Effekt bei Aufnahmebereitschaft gewählt,
wenn bereits einer der Effekte eingesetzt wurde:

.... Das Szenenende ist bereits abgespeichert.

3

Wenn Sie die Aufnahme innerhalb von 5 Minuten
fortsetzen (und zwischenzeitlich den Camcorder
nicht ausgeschaltet haben), erfolgt die
Szenenüberblendung mit einer Wischblende.

HINWEISE:

● Die Effektdauer kann verlängert werden,

indem die Aufnahme-Start/Stopp-Taste
entprechend lange gedrückt gehalten wird.

● Wenn der Camcorder nach dem Aufnehmen

einer Szene ausgeschaltet wird, löscht er das
gespeicherte Bild. Die Überblendung kann
daher in diesem Fall nicht ausgeführt werden.
Die blinkende Fader/Wischblenden-Anzeige
weist auf diesen Umstand hin. Beachten Sie
dabei bitte auch, daß sich der Camcorder
automatisch ausschaltet, wenn er länger als
5 Minuten auf Aufnahmebereitschaft
geschaltet war.

● Das Tonsignal für das letzte zur Überblen-

dung gespeicherte Bild wird nicht
gespeichert.

AUFNAHME

Weitere Aufnahmefunktionen (Forts.)

Advertising