JVC GR-DVL40 Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

DE

43

STELLEN SIE DIE ERFORDERLICHEN
ANSCHLÜSSE HER

Siehe auch Seite 32 und 33.

1

Bei Anschluß an einen JVC Video-Recorder

mit Fernsteuer-Pause-Eingang . . .

... Schließen Sie das Schnittsteuerkabel an die

Fernsteuer-PAUSE-Buchse an.

Bei Anschluß an einen JVC Video-Recorder
mit R.A.EDIT-Buchse (ohne Fernsteuer-
Pause-Eingang) . . .

... Schließen Sie das Schnittsteuerkabel an die

Buchse R.A.EDIT an.

Bei Anschluß an einen Videorecorder ohne
obige Anschlußmöglichkeit . . .

... Schließen Sie das Schnittsteuerkabel an die

Pause-Eingangs-Buchse von RM-V711U an.

2

Legen Sie eine bespielte Cassette in den Camcorder
ein und stellen Sie den Hauptschalter auf “

”.

3

Schalten Sie den Videorecorder ein, legen Sie eine
bespielbare Cassette ein und schalten Sie auf externes
Eingangssignal (AUX-Betrieb) (siehe die
Bedienungsanleitung des Videorecorders).

WÄHLEN SIE GEEIGNETE SCHNITTSZENEN AUS

4

Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbediensensor am Camcorder aus. Drücken Sie
dann auf der Fernbedienung erst PLAY (4) und dann
R.A.EDIT ON/OFF.
Das R.A.-Schnitt- Menü erscheint.

5

Wenn Sie mit Fader/Wischblende einblenden,
drücken Sie die Taste FADE/WIPE auf der
Fernbedienung.
•Die Fader-/Wischblenden-Anzeigen können durch

wiederholtes Antippen der Taste nacheinander
abgerufen werden.

•Beim ersten Schnitteinstieg kann nicht mit

Wischblende oder weich überblendet werden.

HINWEISE:

● Vor dem Random Assemble-Schnitt sicherstellen, daß der

TV-Bildschirm keine Camcorder-Anzeigen enthält.

Andernfalls werden diese Anzeigen bei der Random

Assemble-Schnittaufnahme mit aufgezeichnet.

● Bei Verwendung eines Videorecorders mit DV-Anschluß

kann anstelle der S-Video- oder AV-Anschlußverbindung

die DV-Anschlußverbindung mittels DV-Kabel verwendet

werden.

● Den Videoausgangsschalter des Kabeladapters wie

erforderlich einstellen:

Y/C

: Bei Anschluß mit S-Video-Kabel an ein TV-

Gerät/einen Videorecorder mit S-Video-

Kompatibilität.

CVBS : Bei Anschluß mit AV-Kabel an ein TV-Gerät/

einen Videorecorder ohne S-Video-

Kompatibilität.

FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE

T

W

FADE/WIPE

PLAY
R.A.EDIT
ON/OFF

DISPLAY

An

Fernbedien-Pause

oder R.A.EDIT

An
S-Video-
Ausgang

An J-Anschluß
(JLIP)

RM-V711U
(mitgeliefert)

Videorecorder

(Aufnahmegerät)

TV-Gerät

An PAUSE IN

Schnittsteuer-

kabel

(mitgeliefert)

Buchsen-
klappe**

* Belegen, wenn der S-Video-Anschluß nicht

verwendet wird.

** Vor Kabelanschluß öffnen.

Buchsenklappe**

Rot an Audio-

Ausgang R

AV-Kabel (mitgeliefert)

[Cinch/Cinch]

Weiß an
Audio-Ausgang L

Gelb an

Video-

Ausgang*

S-Video-

kabel

(mitgeliefert)

Videoausgangs-

schalter (Y/C,

CVBS)

An AUDIO-, VIDEO*-

und

-IN-Buchse

Die folgenden Anzeigen können wahlweise
auf dem TV-Bildschirm eingeblendet werden:
•Datum/Zeit:

.... Im Wiedergabe-Menü für “DISPLAY” den

Status “ON” oder “OFF” eingeben
(

S. 30).

•Zeitcode:

.... Im Wiedergabe-Menü für "TIME CODE"

den Status “ON” oder “OFF” eingeben
(

S. 30).

•Wiedergabe-Audiomodus-Anzeige

.... Stellen Sie den Hauptschalter auf “

”.

Drücken Sie MENU/BRIGHT an und
geben Sie im Datum/Zeit-Menü für “ON
SCREEN” den Status “ON” oder “OFF”
ein (

S. 18 – 20). Stellen Sie dann den

Hauptschalter auf “

”.

Kabelfilter

Für einen
Videorecorder mit
SCART-Buchse den
mitgelieferten Kabel-
adapter verwenden.

Advertising