Dv-anschlußverbindung mit einem anderen videogerät – JVC GR-DVL40 Benutzerhandbuch
Seite 35

DE
35
WIEDERGABE
Videogerät mit
DV-Anschluß
DV-Anschlußverbindung mit einem
anderen Videogerät
Bei Anschluß an einem Digital-Drucker GV-DT3 (nicht
mitgeliefert) können Bilder ausgedruckt oder auf einen PC
übertragen werden. Zudem können Szenen auf ein
anderes Videogerät mit DV-Anschluß überspielt werden.
Dieser digitale Kopiervorgang (
੬
S. 37) erfolgt praktisch
ohne Kopierverluste beim Bild- und Tonsignal.
1
Stellen Sie sicher, daß alle Geräte ausgeschaltet sind.
2
Stellen Sie die DV-Kabel-Anschlußverbindung wie
gezeigt her.
3
Verbinden Sie die PC-Buchse des Druckers mittels
des PC-Anschlußkabels mit der RS-232C-Schnittstelle
des PC (falls erforderlich).
4
Stellen Sie den Hauptschalter auf “
”. Schalten
Sie alle weiteren Geräte ein.
HINWEISE:
● Der Camcorder sollte nach Möglichkeit im Netzbetrieb
mit Spannung versorgt werden (
੬
S. 7).
● Beim digitalen Kopierbetrieb kann dieser Camcorder
ausschließlich als Wiedergabegerät eingesetzt werden.
Die DV-Buchse des Camcorders arbeitet ausschließlich
als Signalausgang.
● Wenn der mittels DV-Anschlußverbindung
angeschlossene Camcorder auf Standbild, Zeitlupe oder
Bildsuchlauf geschaltet wird, tritt ein farbiger
Bildmosaikeffekt oder Bildausfall (schwarzes Bild) auf.
● Siehe auch die Bedienungsanleitungen der anderen
verwendeten Geräte.
● Unbedingt ein DV-Kabel mit Kabelfiltern verwenden.
An
DV OUT-Buchse
An
DV-Buchse
Digital-Drucker
An
DV IN-
Buchse
PC
DV-Kabel
(nicht mitgeliefert)
An
PC-Buchse
PC-
Anschlußkabel
(nicht
mitgeliefert)
An RS-232C
Hauptschalter
Kabelfilter
Kabelfilter
Kabelfilter
Kabelfilter
* Vor der Anschlußherstellung die
Buchsenklappe öffnen.
Buchsenklappe*