Aufnahme, Ae-programm-bildeffekte, Weitere aufnahmefunktionen (forts.) – JVC GR-DVL40 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
DE
P. AE / EFFECT
SHUTTER 1/500
1/500
4
SLOW 4X
1
B/W
STROBE
TWILIGHT
SEPIA
MONOTONE
CLASSIC FILM
SEL.
PAUSE
AE-Programm-Bildeffekte
1
Stellen Sie den Hauptschalter auf “
”.
2
Drücken Sie MENU/BRIGHT an, so daß das
Aufnahme-Menü erscheint.
3
Versetzen Sie den Leuchtbalken durch Drehen von
MENU/BRIGHT auf “P.AE/EFFECT” und drücken Sie
MENU/BRIGHT an.
4
Versetzen Sie den Leuchtbalken durch Drehen von
MENU/BRIGHT auf den gewünschten Modus/Effekt
und drücken Sie MENU/BRIGHT an.
Der Modus/Effekt wird vorgemerkt und das P.AE/
EFFECT-Menü erlischt. Das zugehörige Modus-/Effekt-
Symbol wird eingeblendet.
5
Soll der gewählte Modus/Effekt nicht mehr verwendet
werden, rufen Sie erneut das P.AE/EFFECT-Menü auf
und versetzen Sie den Leuchtbalken durch Drehen
von MENU/BRIGHT auf “OFF”. Drücken Sie dann
MENU/BRIGHT an.
HINWEIS:
Der Programm-AE-Bildeffekt kann während der Aufnahme
oder der Aufnahmepause geändert werden.
Anzeige
P.AE/EFFECT-Menü
MENU/BRIGHT-
Wählscheibe
Hauptschalter
SHUTTER (Variable Shutterzeit)
1/50–Die Shutter-Zeit ist auf 1/50 Sek. festgelegt. Die
normalerweise beim Filmen von TV-Bildschirmen
auftretenden schwarzen Rollbalken fallen weniger
deutlich auf.
1/100–Die Shutter-Zeit ist auf 1/100 Sek. festgelegt. Die
bei Aufnahmen unter Fluoreszenz- oder
Quecksilberdampfleuchten auftretenden
Flackerstörungen werden verringert.
1/250, 1/500–Verwenden, wenn schnelle
Bewegungsabläufe (Sportaufnahmen etc.) aufgezeichnet
werden. Diese Bilder können bei der
Zeitlupenwiedergabe weitgehend verwischungsfrei
gezeigt werden. Da bei kurzen Shutter-Zeiten eine
Bildabdunkelung auftritt, sollte dieser Aufnahme-Modus
nur bei hoher Umgebungshelligkeit verwendet werden.
TWILIGHT (Dämmerlicht-Modus)
So werden Sonnenuntergänge, Abendstimmungen etc. in
natürlichen Farben aufgenommen. Die Weißbalance
(
੬
S. 28) ist anfänglich auf
eingestellt. Eine andere,
bevorzugte Einstellung ist verwendbar. Im Dämmerlicht-
Modus stellt der Camcorder automatisch zwischen 10 m
und unendlich scharf. Bei kürzerem Abstand muß
manuell scharfgestellt werden.
SEPIA (Sepia-Effekt)
Die Aufnahme erfolgt in einem einfarbigen Sepiaton
(rotbraun), wie bei alten Fotoabzügen. Der “Oldie”-Effekt
kann noch verstärkt werden, wenn zusätzlich der
Cinema-Effekt verwendet wird.
MONOTONE (Schwarzweiss-Effekt)
Die Aufnahme erfolgt in Schwarzweiß. Dieser
“Filmklassiker“-Effekt kann noch verstärkt werden, wenn
zusätzlich der Cinema-Effekt verwendet wird.
CLASSIC FILM (Kintopp-Effekt)
Die Bilder werden mit einem Flimmereffekt, wie bei
Kintopp-Filmen gezeigt.
STROBE (Stroboskop-Effekt)
Die Bildwiedergabe erfolgt abgehackt, mit
Bewegungssprüngen.
SLOW (Langsame Shutter-Zeit)
So kann die Bildhelligkeit ohne zusätzliche Beleuchtung
angehoben werden.
SLOW 4X
Die Shutterzeit wird zur Vervierfachung der
Empfindlichkeit auf 1/12,5 Sek. eingestellt.
SLOW 10X
Die Shutterzeit wird zur Verzehnfachung der
Empfindlichkeit auf 1/5 Sek. eingestellt.
HINWEISE:
●
Bei Verwendung der langsamen Shutter-Zeit (SLOW)
tritt ein Stroboskop-Effekt auf.
●
Die langsamen Shutter-Zeiten (SLOW) ausschließlich
bei dunkler Umgebungshelligkeit verwenden.
●
Bei Verwendung der langsamen Shutter-Zeit (SLOW)
kann die blinkende Anzeige für manuelle Fokussierung
erscheinen.
●
Bei auftretender Bildunschärfe eine manuelle
Scharfstellung vornehmen. Es sollte zudem nach
Möglichkeit ein Stativ verwendet werden.
VIDEO ECHO
(Video-Echo-Effekt)
Die Bildkonturen werden mit einem Schattenffekt oder
“Geisterbild” versehen.
WICHTIG:
Einige AE-Programm-Bildeffekte arbeiten nicht
mit verschiedenen Fader- und Wischeffekten
(
੬
S. 23) zusammen. In einem solchen Fall
blinkt die zugehörige Effekt-Symbolanzeige.
AUFNAHME
Weitere Aufnahmefunktionen (Forts.)