Anzeigedisplay die mitteilungs-led – AASTRA 6731i for Aastra 5000 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

- 2 -

Anzeigedisplay

Die Mitteilungs-LED

Texteingabe über die Tasten

Individuelle Einstellungen des Telefons

Lautsprecher

Einsatz eines Headsets

Funktionen

Während
eines
Anrufs

Auf dem Display wird angezeigt:

- Name und/oder Nummer des
Gesprächspartners,

- ein Symbol für den Verbindungsstatus,
- die Gesprächsdauer.

In den
Menüs

Der Benutzer wird über das Display durch die
Menüs, das Verzeichnis, die Anrufprotokolle
geführt, um seine Einstellungen vorzunehmen.

Die Mitteilungs-LED oben rechts im Display blinkt in
folgenden Fällen:

- bei einem eingehenden Anruf,
- wenn ein Gesprächspartner gehalten wird,
- wenn eine Mitteilung in der Sprachbox vorliegt.

Über die alphanumerische Tastatur können
Telefonnummern gewählt und Text eingegeben werden.
Entsprechung
Taste / Zeichen

Beispiel: Nutzung der Taste 2 zur
Texteingabe

Taste

Zeichen

Taste

Tastendruck

Ergebnis

1

2

einmal

A

2

ABC

2

zweimal

B

3

DEF

2

dreimal

C

4

GHI

2

viermal

2

5

JKL

Um über die gleiche Taste einen 2.
Buchstaben einzugeben, warten, bis der
Cursor weiterspringt.
Über Druck auf 6 - Löschen ein
fehlerhaftes Zeichen löschen.

6

MNO

7

PQRS

8

TUV

9

WXYZ

- Zugriff auf das Optionsmenü des Geräts.
- Menü verlassen.

Im Menü Optionen des Geräts:

+ Eingabe Menüoptionen anzeigen oder

Optionsnummer eingeben, um direkt auf
die Option zuzugreifen.

1 - Voreinstellungen - Individuelle Geräteeinstellungen

1 - Ruftöne

Klingelton des Geräts auswählen

2 -
Kontrasteinst.

Displayeinstellung

3 - Direktwahl
ändern

Programmierung einer Direktwahl

4 - Live
Dialpad

Aktivierung des Verbindungsaufbaus im
Freisprechmodus bei der Nummernwahl

5 - Audio-
Einstellung

Audio-Auswahl und Lautstärke Mikro/
Kopfhörer

6 - Uhrzeit und
Datum

Einstellung der Uhrzeit und Formatwahl
für das Datum

7 - Sprache

Sprachauswahl

Über die anderen Menüoptionen können die
Geräteinformationen angezeigt, das Passwort geändert,
das Gerät neu gestartet und gesperrt werden.

Ein Menü verlassen.

Auswahl einer Option, einer Einstellung.
Die Auswahl wird sofort gespeichert.

Im Verlauf des Gesprächs kann man mit Hilfe des
Lautsprechers vom Hörer (Stummschaltung) auf die
Freisprechfunktion umschalten.

Aktivieren

Auf drücken

Der Hörer wird ausgeschaltet und kann
aufgelegt werden.
Die LED der Taste leuchtet.

De-
aktivieren

Hörer abnehmen. Das Gespräch verläuft
wieder über den Hörer.
Die LED erlischt.

Beim Einsatz eines Headsets

- Das Headset an die Buchse des Hörers anschließen (das

Headset übernimmt die Rolle des Hörers).

- Einen der Audio-Modi mit Headset auswählen (Option 5

des Menüs Voreinstellungen).

Bei eingehendem Anruf auf die Taste der blinkenden

Leitung drücken.

Je nach gewählter Audio-Art:

- Headset: Nur Hörfunktion mit Headset ist möglich

- Lautsprecher/Headset: die Verbindung wird über die

Freisprechanlage hergestellt. Durch Druck auf

zum Headset wechseln.

- Headset/Lautsprecher: die Verbindung wird über das

Headset hergestellt. Durch Druck auf

auf

Lautsprecher umschalten.

Gespräch
beenden

Auf

drücken

Die LED erlischt und das Gespräch wird beendet.

Anrufen
Um einen Anruf mit Stummschaltung zu tätigen (ohne
Lautsprecher) muss der Hörer vor oder während der Wahl
der Nummer abgenommen werden.
Interner
Gesprächs-
partner

Nummer

Externe Nummer 0 (oder

) + Nummer

Vermittlung

9 (oder

)

Rückruf
der letzten
angerufenen
Nummer

+

Eingabe +

Anruf

Eingabe.

Aus Anruflisten
anrufen (*)

3 - Menü und Anrufliste auswählen (s.
Verwendung der Anruflisten Seite 4).

Anruf aus dem
Verzeichnis (*)

1 - Verzeichnis

(s. Verwendung des

Verzeichnisses Seite 3).

Nach Namen
anrufen (*).

2 - Telefonbuch + erste Buchstaben des
Namens +

Eingabe (+

Weiter +

Eingabe) +

Eingabe

Mit einer
Direktwahltaste

Langer Druck auf eine bereits
programmierte Taste 1 bis 9 (s. Seite 4).

Gespräch
beenden

Druck auf

oder Hörer auflegen.

Advertising