Anruflisten, Direktwahl – AASTRA 6731i for Aastra 5000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 4

- 4 -
Anruflisten
Direktwahl
AMT/PUD/TR/0063/4/2/DE
R5.2
© AASTRA
Anruflisten
aufrufen
3 - Menü anschließend Anruflisten
(
Eingabe) auswählen:
- Anrufe in Abwesenheit
- Angenommene Anrufe
- Gewählte Rufnummern
- Alle (angenommene + gewählte)
Direkter Zugriff auf die Liste
ausgehender Anrufe.
Eine Anrufliste
abfragen
Die Anrufe werden chronologisch
beginnend mit dem letzten Anruf
angezeigt.
Je nach geöffneter Liste erscheint eines
dieser Symbole vor jedem Eintrag:
>
ausgehender Anruf
<
eingehender Anruf
x
eingehender, nicht angenommener
Anruf.
Für Gespräche des gleichen Tages
wird die Uhrzeit, für Gespräche der
vergangenen Tage das Datum
angezeigt.
Eine Nummer
auswählen und
wählen
+
Eingabe
+ Anrufen
Eingabe.
Menü verlassen.
Einen Eintrag aus
der Liste löschen
Im Eintrag auswählen
Löschen
+
Eingabe
Löschen aller
Einträge aus einer
Liste
3 - Menü anschließend Anruflisten
(
Eingabe) auswählen:
- Anrufe in Abwesenheit
- Angenommene Anrufe
- Gewählte Rufnummern
- Alle (angenommene + gewählte)
-
mehrfach, um auszuwählen:
- Liste eingehender Anrufe löschen,
- Liste ausgehender Anrufe löschen,
- Alle Listen löschen.
+
Eingabe +
Beendet.
Über diese Funktion kann eine Nummer auf einer Taste des
Ziffernblocks gespeichert werden.
Auf der
Tastatur
3 Sekunden lang eine der noch nicht
programmierten Tasten 1 bis 9 drücken +
die zu speichernde Nummer eingeben +
Speichern (2mal).
Aus dem
Optionsmenü
des Geräts
+ 1 - Voreinstellungen + 3 -
Direktwahl ändern + Taste 1 bis 9 + zu
speichernde Nummer eingeben +
Speichern (2mal).
Über dieses Menü kann auch eine zuvor
gespeicherte Nummer geändert oder
gelöscht werden.
Eine
Nummernwahl
ändern
(ermöglicht
auch das
Anlegen)
1 - Speichern + Taste 1 bis 9 + die zu
speichernde Nummer eingeben + 1 -
Speichern (2mal).
CE-Kennzeichen
Die CE-Kennzeichnung bestätigt, dass das Produkt den
geltenden technischen Vorschriften der Richtlinien R&TTE
1999/5/CE - 73/23/EWG (Richtlinie zu
Niederspannungsgeräten), 93/68/EWG, 89/336/EWG
(Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit) und 92/
31/EWG entspricht.
Empfehlungen und Sicherheitshinweise
Hinweis: Verwenden Sie das Gerät niemals in feuchter
Umgebung oder in der Nähe einer Wasserstelle. Die
Umgebungstemperatur muss zwischen 5 und 45 °C liegen.
Aastra 6730i / 6731i - Geräte:
Elektrischer Anschluss: Anschluss an 230 V einphasigen
Wechselstrom, mit Ausnahme der Anlagen mit EDV-Schema
laut Norm EN 60-950.
Achtung, die Netzspannung wird anhand der Kriterien der
gleichen Norm als übermäßig klassifiziert. Vorsichtshalber
dient das Netzteil bei Gefahr als Gerät, das die 230 V
Stromversorgung wählt. Es muss in der Nähe des Geräts
installiert werden und leicht zugänglich sein.
PC-Anschluss: Die Spannungen in diesem Netz
entsprechen der Klasse TRT1 gemäß der Norm EN 60-950.
Konformität
Die Fa. AASTRA France (mit Sitz in 1, rue Arnold
Schoenberg - 78286 Guyancourt Cedex - Frankreich)
erklärt, dass die Geräte Aastra 6730i - 6731i den
Anforderungen der EU-Richtlinien entsprechen.
Die Konformitätserklärung kann unter der folgenden
Adresse eingesehen werden: www.aastra.com
Für die Entsorgung des Produkts gelten die
jeweils gültigen nationalen Richtlinien für
elektrische und elektronische Geräte.
AASTRA France
1, rue Arnold Schoenberg
78286 Guyancourt Cedex - Frankreich