Tasten parken und heranholen, Tasten ?parken“ und ?heranholen“ einrichten, Leitungstasten und konfigurierbare tasten – AASTRA 6730i (Version 3.2) User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 80

Leitungstasten und konfigurierbare Tasten
41-001376-03 Rev 00 – 08.2011
74
Tasten Parken und Heranholen
Das 6730i besitzt eine Funktion Parken/Abnehmen von Anrufen, mit der man einen Anruf parken (rückstellen) und bei
Bedarf annehmen kann. Die IP-Telefone unterstützen die Funktionen „Parken“ und „Heranholen“ auch auf den Server-
typen Asterisk, BroadWorks, Sylantro und ININ PBX.
Die Funktion Parken/Annahme funktioniert wie folgt:
•
Wenn ein Anruf ankommt und der Hörer abgenommen wird, kann man die entsprechende Taste "Parken" drücken, um
den Anruf zu parken.
•
Nach Parken des Anrufs kann man die Taste "Abnehmen" drücken und den entsprechenden Wert wählen, um den Anruf
wieder anzunehmen.
Administratoren können die Tasten „Parken“ und „Heranholen“ für beliebige Leitungen mithilfe der Konfigurationsdateien
oder der Aastra Web-Benutzerschnittstelle einrichten.
Benutzer können die Kennzeichnung der Tasten „Parken“ und „Heranholen“ mithilfe der Web-Benutzerschnittstelle
ändern.
Tasten ?Parken“ und ?Heranholen“ einrichten
So konfigurieren Sie das Parken/Heranholen am 6730i:
Aastra Web-Benutzerschnittstelle
Hinweis:
Tasten 5 und 6 (Speichern und Löschen) können NUR durch den Systemadministrator konfigurierbar geschaltet wer-
den.
1.
Auf
Operationen - >Konfigurierbare Tasten klicken.
2.
Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 8". (Tasten 5 und 6 können nur durch den Systemadministrator
konfigurierbar geschaltet werden).
3.
Wählen Sie im Feld "Typ" den Eintrag Parken.
Hinweis:
Die Felder ”Wert” und “Leitung” werden vom Administrator eingerichtet.
4.
Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 8".
5.
Wählen Sie im Feld „Typ“ den Eintrag Heranholen.
6.
Auf Einstellungen speichern klicken.
7.
Klicken Sie auf Zurücksetzen und dann auf Neustart, um das IP-Telefon neu zu starten und die Änderungen zu
übernehmen.