Anrufumleitungs-taste, Taste für anrufumleitung konfigurieren – AASTRA 6735i User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 104

Advertising
background image

Leitungstasten, Programmierbare Tasten und Softkeys

97

41-001451-03 REV01 – 04.2012

Anrufumleitungs-Taste

Über die Aastra Web-Benutzerschnittstelle können Sie die Funktion Anrufumleitung (AUL) für einen Softkey, eine konfi-
gurierbare Taste oder für eine Erweiterungsmodultaste einrichten. Anrufumleitung wird verwendet, um ein bestimmtes
Konto auf dem Telefon an eine andere Rufnummer umzuleiten, wenn das Telefon in dem Status "Besetzt", "Keine Ant-
wort" oder in beiden ist. Durch Drücken der Anrufumleitungs-Taste am Telefon werden die Anrufumleitungs-Menüs
geöffnet. Die angezeigten Menüs hängen ab vom Anrufumleitungs-Modus (Konto (Vorgabe), Telefon oder Kundens-
pezifisch
), der für das Telefon konfiguriert wurde.

Weitere Informationen zum Thema Anrufumleitung finden Sie unter

“Kontenbasierte Konfiguration der Anrufumlei-

tung”

auf

page 157

.

Taste für Anrufumleitung konfigurieren

10.

Im Feld "Typ" den Eintrag Letzter Rückruf wählen.

11.

Wählen Sie im Feld "Leitung", die Sie dieser Taste zuordnen wollen.

Gültige Werte sind die Ziffern1 bis 9.

12.

Auf Einstellungen speichern klicken.

Aastra Web-Benutzerschnittstelle

1.

Auf Operationen - >Softkeys und XML klicken.
oder
Klicken Sie aufOperationen>Konfigurierbare Tasten.
oder
Klicken Sie auf Betrieb->Erweiterungsmodule <N>.

Softkeys

2.

Eine der Tasten "Taste 1" bis "Taste 20" wählen.

3.

Im Feld "Typ" den Eintrag Anrufumleitung wählen.

4.

Setzen oder entfernen Sie in den Statusfeldern diejenigen Zustände, die sie für den jeweiligen Softkey aktivieren
bzw. deaktivieren möchten.

Konfigurierbare Tasten

5.

Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 6".

6.

Im Feld "Typ" den Eintrag Anrufumleitung wählen.

Erweiterungsmodultasten

7.

Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 36" (M670i).
oder
Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 60" (M675i).

Advertising