AASTRA 6735i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 26

Vorgehensweise zur individuellen Einstellung Ihres Telefons
19
41-001451-03 REV01 – 04.2012
Im seitlichen Menü der Web-Benutzerschnittstelle Aastra werden folgende Kategorien angezeigt: Status, Operationen,
Grundeinstellungen.
Überschrift
Beschreibung
Status
Im Abschnitt Status werden der Netzwerkstatus und die MAC-Adresse des IP-Telefons angezeigt. Ausserdem
werden die Hardware- und Firmware-Informationen zum IP-Telefon sowie Informationen zu den gegenwärtig
auf diesem Telefon konfigurierten SIP-Konten angezeigt. Die Informationen im Fenster Netzwerkstatus sind
nur zum Lesen.
Operationen
Benutzerpasswort - Hiermit können Sie das Benutzerpasswort ändern.
Telefonsperre - Hiermit können Sie für Ihr Telefon Notfallnummern definieren, das Telefon sperren, um
Manipulationen oder das Telefonieren zu verhindern, sowie das Benutzerpasswort zurücksetzen.
Softkeys und XML - Ermöglicht Ihnen, bis zu sechs untere Softkeys mit den in der folgenden Liste dargestell-
ten Funktionen zu belegen.
Konfigurierbare Tasten - Ermöglicht die Konfiguration der sechs oberen konfigurierbaren Tasten. Standard-
mässig sind die Tasten 1 bis 4 für Dienste, Verzeichnis, Anrufliste und Gegensprechen konfiguriert. Sie können
jede der sechs Tasten mit den unten aufgeführten Funktionen belegen.
Für Softkeys und programmierbare Tasten verfügbare Funktionen
Direktwahl-Softkey - Hiermit können Sie einer bestimmten Zifferntaste auf dem Tastenfeld des Telefons eine
Direktwahlnummer zuweisen.
Erweiterungsmodule - Ermöglicht Ihnen die Konfiguration von 36 zusätzlichen Softkeys (mit einem Erweiter-
ungsmodul M670i) oder von 60 zusätzlichen Softkeys (mit einem Erweiterungsmodul M675i), sofern am Tele-
fon angeschlossen. Diese Option wird im seitlichen Menu der Aastra Web-Benutzerschnittstelle nur angezeigt,
wenn ein Erweiterungsmodul angeschlossen ist.
Nicht alle in der obigen Tabelle genannten Funktionen können an einem Erweiterungsmodul verwendet wer-
den.
Verzeichnis - Damit können die Anrufliste und das Verzeichnis vom IP-Telefon auf den PC kopiert werden.
Rücksetzen - Damit kann das Telefon bei Bedarf neu gestartet werden.
Keine
Annahme
Leitung
Letzter Rückruf (lcr)
Direktwahl
Anrufumleitung
Anrufschutz (DND)
BLF/Weiterltg.
Besetztanzeige (BLF Busy
Lamp Field)
Direktwahl/Weiterltg.
benutzerspezifische BLF-Liste
Direktwahl/Konf.
Automatische Anrufverteilung Verzeichnis
Direkt abnehmen
Anrufliste
XML (Extensible Markup Lan-
guage)
Gegensprech-Anruf
Flash
Dienste
Sprecode
Telefonsperre
Parken
Paging
Leer