Wie ändere ich das benutzerpasswort, Fehlerbehebung – AASTRA 6755i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 218

Fehlerbehebung
211
41-001386-03 REV00 – 08.2011
Warum zeigt das Telefon die Meldung "Kein Dienst" an?
Das Telefon zeigt die Meldung "Kein Dienst" an wenn die SIP-Einstellungen nicht korrekt ausgeführt wurden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Wie ändere ich das Benutzerpasswort?
Das Benutzerpasswort kann über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons oder über die Web-Benutzerschnittstelle Aas-
tra geändert werden.
Für Informationen zum Ändern Ihres Passwortes, siehe
auf
Warum bringt das Telefon die Meldung "Falsche Konfig."?
Das IP-Telefon zeigt "Falsche Konfig." an, weil die verschlüsselten Konfigurationsdateien aktiviert sind, aber die Entschlüs-
selung nicht funktioniert hat.
Melden Sie den Fehler Ihrem Systemadministrator.
Benutzerschnittstelle des IP-Telefons
1.
auf dem Telefon drücken, um die Optionenliste zu öffnen.
2.
Wählen Sie Benutzerpasswort und drücken Sie Eingabe
.
3.
Geben Sie das aktuelle Benutzerpasswort ein und drücken Sie Eingabe.
4.
Geben Sie das neue Benutzerpasswort ein und drücken Sie Eingabe.
5.
Geben Sie nochmals das neue Benutzerpasswort ein und drücken Sie Eingabe.
Am Display wird die Meldung "Passw. geändert" angezeigt.
Aastra Web-Benutzerschnittstelle
1.
Klicken Sie auf Operationen->Benutzerpasswort.
2.
Im Feld "Aktuelles Passwort" das aktuelle Benutzerpasswort eingeben.
Hinweis:
Der vordefinierte Benutzername ist "benutzer" (in Kleinbuchstaben) und das Feld für das Passwort wird leer gelas-
sen. Falls Sie das Passwort vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um Unterstützung zu
erhalten.
3.
Im Feld "Neues Passwort" das neue Benutzerpasswort eingeben.
4.
Im Feld "Passw. bestät." nochmals das neue Benutzerpasswort eingeben.
5.
Auf Einstellungen speichern klicken.