VEGA VEGASON 71 - 1 … 75 - 1 Benutzerhandbuch
Seite 26

VEGASON 72 - 1 … 75 - 1
26
6 Linearisierung
Ermittlung der Stützwerte
Auslitern
-
Schrittweise mit Teilvolumina befüllen bzw. entleeren.
-
Die jeweils gemessenen Werte für H % (Höhenprozente) vom Display 1 in das Linearitätsmeßprotokoll übertragen.
-
Die jeweils dazugeörenden Werte für L % (Volumenprozente) wie folgt berechnen.
100 % x Teilvolumen 1 (… 32)
L % = ––––––––––––––––––––––––––
Behältervolumen
z.B. Volumenprozent für 1 Teilvolumen
100 % x 5 m
3
L % = –––––––––––– = 5 % (gemäß Beispiel)
100 m
3
-
Die berechneten Werte für L % ebenfalls in das Linearitätsmeßprotokoll übertragen.
-
Den Vorgang des "Ausliterns" mit jeweils gleichen Teilvolumina wie oben beschrieben bis H 100 % und L 100 %
fortsetzen.
-
Der Ausgangspunkt der Kennlinie (Stützwert 00) wird vom Gerät selbst erzeugt und mit den Werten H = 0.0, L = 0.0
belegt.
-
Der Abschluß (letzter Stützwert) kann innerhalb der 32 Wertepaare beliebig erfolgen.
-
Der letzte Stützwert muß immer aus
100.0
Höhenprozent und
100.0
Volumenprozent bestehen.
Darstellung zum nachfolgenden Programmierbeispiel
Höhenprozent
Volumen-
prozent
Stützwe
rt
01 … 32
Stützwert
01 … 32
usw.
Höhenprozent 02
Höhenprozent 01
5
0
30
40
50
70
80
60
90
100
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
20
10
12.0
4.H.01
100.0
4.H.32
5.0
4.L.01
100.0
4.L.32