5 anpassung an das füllgut, 6 anpassung an die behältergeometrie – VEGA VEGASON 71 - 1 … 75 - 1 Benutzerhandbuch
Seite 42

VEGASON 72 - 1 … 75 - 1
42
9.5
Anpassung an das Füllgut
9.5.1
Füllguttyp
Mode
1 - 09
Die Art des Füllguts kann im Zusammenspiel mit der
Behältergeometrie unterschiedliche Reflexionen und da-
durch Mehrfachechos erzeugen.
Der vorhandene Füllguttyp kann in diesem Mode ange-
wählt werden. Mit dieser Anwahl werden die hinterlegten
Daten der Werkseinstellung von Mode
1 - 10
und
1 - 11
aktiviert.
Die Echoverstärkung wird nach dem Meßfenster füllgut-
spezifisch reduziert bzw. angepaßt.
Füllguttyp
Mode
1 - 09
=
1
= Flüssigkeit
Behältergeometrie
-
flache Tankdecke
-
runde Tankdecke
9 Optimierung
Mode
1 - 09
=
0
= Schüttgut
Schüttgutbeschaffenheit
-
Körnung > 10 mm
-
Schüttwinkel 0°
Programmierbeispiel
Wechsel von Flüssigkeit auf Schüttgut
•
Mode
1 - 09
im MODEFELD anwählen
•
Ziffer
0
im PARAMETERFELD programmieren
•
abschließend mit der Taste STO speichern
9.6
Anpassung an die
Behältergeometrie
9.6.1
Flüssigkeit
Mode
1 - 10
Die Behältergeometrie von Tankdecken erzeugen charak-
teristische Mehrfachechos. Diese können durch entspre-
chende Anpassung unterdrückt werden.
Als Werkseinstellung ist eine flache Tankdecke program-
miert.
Merkmale
Mode
1 - 10
=
1
, flache Tankdecke
-
schwache Tendenz zu Mehrfachechos
Mode
1 - 10
=
0
, runde Tankdecke
-
stärkere Tendenz zu Mehrfachechos (Parabolspiegel-
effekt im oberen Tankbereich)
Programmierbeispiel
Wechsel von flacher auf runde Tankdecke
•
Mode
1 - 10
im MODEFELD anwählen
•
Ziffer
0
im PARAMETERFELD programmieren
•
abschließend mit der Taste STO speichern