3 kontinuierliche füllstandmessung – VEGA Capacitive electrodes EK … with signal conditioning instrument Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Kapazitive Meßsonden EK mit Auswertgerät

29

Inbetriebnahme

4.3 Kontinuierliche Füllstandmessung

Wenn Sie bei der Bestellung das Füllgut angegeben haben, ist der Elektronikeinsatz der
Meßsonde bereits voreingestellt. In diesem Fall wird das Füllgut auf der Auftragsbestätigung
ausgedruckt.

• Wählen Sie die Stufe mit dem Bereichsumschalter am Elektronikeinsatz der Meßsonde gemäß

folgender Tabelle.
Sehen Sie in der Spalte nach, die Ihrem Füllgut entspricht und wählen Sie anhand der Länge
Ihrer Meßsonde den passenden Bereich.
Die angegebenen Längen entsprechen zum Teil nicht den tatsächlich lieferbaren Meßsonden.
Wenn das Füllgut einen DK-Wert hat, der zwischen den in der Tabelle angegebenen Werten
liegt, so ist die maximal zulässige Elektrodenlänge pro Meßbereich entspechend zu mitteln.
Bei höheren Längen oder wenn in der Tabelle nichts anderes angegeben ist, wählen Sie
Bereich 3.
Stellen Sie den Bereichsumschalter im Zweifelsfall immer auf die nächsthöhere Stufe.

Füllgut

Nicht leitfähig

Nicht leitfähig

Leitfähig

1)

EK-Typ

und DK = 2

und DK = 10

oder DK > 50

EK 11

0 - 5,5 m

Ber. 1

0 - 0,8 m

Ber. 1

––

––

0,8 - 4,5 m

Ber. 2

––

EK 11 mit Hüllrohr

0 - 1,5 m

Ber. 1

0 - 0,15 m

Ber. 1

––

––

0,15 - 0,9 m

Ber. 2

––

EK 18

0 - 6 m

Ber. 1

0 - 1 m

Ber. 1

––

––

1 - 5,5 m

Ber. 2

––

EK 21 (2 mm-Isolierung)

0 - 5 m

Ber. 1

0 - 1,1 m

Ber. 1

0 - 0,25 m

Ber. 1

––

1,1 - 6 m

Ber. 2

0,25 - 1,4 m

Ber. 2

EK 21 (2 mm-Isolierung)

0 - 2 m

Ber. 1

0 - 0,5 m

Ber. 1

0 - 0,3 m

Ber. 1

mit Hüllrohr

––

0,5 - 2,5 m

Ber. 2

0,3 - 1,7 m

Ber. 2

EK 21 (3,2 mm-Isolierung)

0 - 6 m

Ber. 1

0 - 1,5 m

Ber. 1

0 - 0,6 m

Ber. 1

––

1,5 - 6 m

Ber. 2

0,6 - 3 m

Ber. 2

EK 21 (3,2 mm-Isolierung

0 - 3,5 m

Ber. 1

0 - 1 m

Ber. 1

0 - 0, m

Ber. 1

mit Hüllrohr

––

1 - 5,5 m

Ber. 2

0,7 - 4 m

Ber. 2

EK 24

0 - 6 m

Ber. 1

0 - 1 m

Ber. 1

0 - 0,15 m

Ber. 1

––

1 - 5,5 m

Ber. 2

0,15 - 0,8 m

Ber. 2

EK 24 mit Hüllrohr

0 - 2 m

Ber. 1

0 - 0,4 m

Ber. 1

0 - 0,15 m

Ber. 1

––

0,4 - 2 m

Ber. 2

0,15 - 0,9 m

Ber. 2

EK 26

0 - 6 m

Ber. 1

0 - 1,5 m

Ber. 1

0 - 0,5 m

Ber. 1

––

1,5 - 6 m

Ber. 2

0,5 - 2,8 m

Ber. 2

EK 31

0 - 6 m

Ber. 1

0 - 1 m

Ber. 1

––

6 - 30 m

Ber. 2

1 - 5 m

Ber. 2

––

EK 42

0 - 9 m

Ber. 1

0 - 2 m

Ber. 1

0 - 0,8 m

Ber. 1

9 - 30 m

Ber. 2

2 - 10 m

Ber. 2

0,8 - 4,5 m

Ber. 2

1)

Elektronikeinsatz E17 ab einer Leitfähigkeit > 10 µS, Elektronikeinsatz E18 ab einer Leitfähigkeit > 100 µS.

Advertising