VEGA Capacitive electrodes EK … with signal conditioning instrument Benutzerhandbuch
Seite 33

Kapazitive Meßsonden EK mit Auswertgerät
33
Diagnose
Sie den angeschlossenen Sensor.
b.Stromwert > 22 mA
- Kontrollieren Sie alle Anschlüsse und die Verbindungsleitung zum
Sensor.
- Sollte die rote Störmeldeleuchte weiter leuchten, trennen Sie den Sen-
sor von der Verbindungsleitung und schließen Sie statt dessen einen
Widerstand von 2,2 kOhm an.
Wenn die Störmeldeleuchte erlischt, ist der Sensor defekt. Überprüfen
Sie den angeschlossenen Sensor.
- Sollte die Störmeldeleuchte weiter leuchten, schließen Sie den Sensor
wieder an. Trennen Sie das Auswertgerät von der Verbindungsleitung
und schließen Sie an dessen Sensoreingang einen Widerstand von
2,2 kOhm an.
- Sollte die Störmeldeleuchte weiter leuchten, ist das Auswertgerät
defekt. In diesem Fall senden Sie das Gerät zur Reparatur ins Werk.
- Wenn die Störmeldeleuchte erlischt, ist vermutlich ein Kurzschluß in
der Verbindungsleitung. Kontrollieren Sie die Verbindungsleitung zum
Sensor.
Störung
Maßnahme, Störungsbeseitigung
Sensor defekt,
Prüfung der internen Verbindungen:
Messung reagiert
• Drehen Sie den Gehäusedeckel ab.
nicht auf Füll-
• Lösen Sie die drei Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
standänderungen
und ziehen Sie den Elektronikeinsatz aus dem Gehäuse. Mit einer
Flachzange können Sie den Elektronikeinsatz bequem aus dem
Gehäuse ziehen. Fassen Sie dazu den Elektronikeinsatz an der
Verlängerung der Trennwand zwischen den Sensoranschlüssen.
• Messen Sie mit einem Ohm-Meter (Bereich M
W) die Widerstandswerte
zwischen folgenden Kontakten:
C
M
- Meßkondensator
3
4
3
6
7
C
M
1 M
Schirm