6 inbetriebnahme, 1 inbetriebnahmecheckliste, 2 inbetriebnahme siemens s7-automatisierungssystem – VEGA VEGASCAN 850 Profibus DP signal output Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Profibus DP-Signalausgang VEGASCAN 850
Inbetriebnahme
6 Inbetriebnahme
6.1 Inbetriebnahmecheckliste
Gehen Sie bei der Inbetriebnahme des
VEGASCAN am Profibus DP wie folgt vor:
I. Hardwarevoraussetzungen prüfen
• Profibus DP fähige Masterbaugruppe
• VEGASCAN Version „Profibus DP“
II. Softwarevoraussetzungen prüfen
• VEGA-Utilitydiskette mit GSD-Datei und
Programmbeispielen für Siemens S5, S7
II. Einstellungen am VEGASCAN
durchführen
• Profibusslaveadresse einstellen
• Busabschluss aktivieren bzw. deaktivieren
III. Profibus DP-Master konfigurieren und
Kommunikation prüfen
• Bei korrekter Kommunikation leuchtet die
grüne LED mit der Bezeichnung „BA“ am
VEGASCAN.
6.2 Inbetriebnahme SIEMENS S7-
Automatisierungssystem
Für die Verbindung von Dezentraler Periphe-
rie mit dem Automatisierungsgeräten der S7-
Baureihe setzt SIEMENS den Profibus DP
ein. Viele der S7-CPUs bieten von Haus aus
schon eine Profibus DP-Schnittstelle. Damit
das VEGASCAN an ein S7-Automatisierungs-
system angeschlossen werden kann muss
eine Profibus DP-Schnittstelle vorhanden sein
und das Automatisierungssystem als Profi-
busmaster arbeiten. In diesem Abschnitt
werden alle Maßnahmen beschrieben, die Sie
zur Inbetriebnahme Ihres VEGACOM 557 an
ein S7-Automatisierungssystem treffen müs-
sen.
Hinweis:
Sollte es sich bei Ihrem Profibusmaster um
ein Gerät eines anderen Herstellers handeln,
so entnehmen Sie bitte die erforderlichen
Angaben den entsprechenden Hersteller-
unterlagen.
Konfiguration SIEMENS S7-
Automatisierungssystem
Die Konfiguration und Parametrierung des
Profibus erfolgt mit der Software SIMATIC-
Manager von SIEMENS. Über das Fenster
HW-Konfig werden sämtliche Konfigurationen
für das angeschlossene Profibusnetz vorge-
nommen.