3 einstellung der anwendung, 3einstellung der anwendung – Xerox DocuColor DXP250 Benutzerhandbuch
Seite 11

Bedienungshandbuch
7
3
Einstellung der Anwendung
Eine ganze Reihe von Standardeinstellungen können individuell
modifiziert werden. Der Benutzer kann festlegen, welche
Anwendungsfunktionen aktiviert oder deaktiviert werden sollen.
Auch können Standardeinstellungen für die Datenerfassung
und -übertragung sowie Netzwerkeinstellungen für den
Proxyserver vorgegeben werden.
•
Aktivieren oder Deaktivieren von Anwendungsfunktionen
über
die Seite [Homepage: Einrichtung: Allgemein].
•
Einrichten der Einstellungen zur Erfassung und Übertragung
von Daten
und des Datenübertragungsintervalls über die Seite
[Homepage: Problembericht: Einstellung].
•
Ändern der Proxyservereinstellungen
über die Seite
[Homepage: Einrichtung: Netzwerkeinstellung].
Aktivieren oder Deaktivieren von Anwendungsfunktionen
Die Funktionen, die in Fernservice aktiviert werden sollen, wie
folgt festlegen:
1. [Home: Einstellung] auswählen.
2. Registerkarte [Allgemeine Einstellungen] auswählen.
Auf dieser Seite wird eine Liste der aktivierbaren bzw.
deaktivierbaren Funktionen angezeigt. Zum Aktivieren einer
Funktion das entsprechende Kästchen markieren. Zum
Deaktivieren einer Funktion Häkchen entfernen. Folgende
Funktionen sind aufgeführt:
•
Problembericht: Optionen für die Erfassung und
Übertragung von Auftrags- und Gerätedaten an den
Xerox-Kundendienst.
•
Aufgaben/Softwareaktualisierung: Annahme von
Anforderungen, die vom Xerox-Kundendienst an den
Benutzer gesendet wurden; Herunterladen von
Betriebssystem-, Fernservice- und DocuSP-Patches. die
Ausführung dieser Aufgaben gewährleistet eine optimale
Funktion der Druckumgebung.
•
Kundendienst: Kommunikation mit Xerox über ein
dynamisches Chat-Fenster und Aktivierung einer
Desktopfreigabe mit Rechten zum Steuern oder Anzeigen
des Desktops.