Klangvariationen hinzufügen – reverb, Seite 19 – Yamaha N1 Benutzerhandbuch
Seite 19

N1
Bedienungsanleitung
• 19
Einfache und fortgeschrittene Bedienvorgänge
Einstellen der Anschlagdynamik (Anschlagempfindlichkeit) der Tastatur
Je nach Spielstil oder Vorliebe können Sie zwischen vier Stufen der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur
auswählen – HART, MITTEL, WEICH und FEST EINGESTELLT.
Halten Sie die [PIANO/VOICE]-Taste gedrückt und schlagen Sie eine der
Tasten A6 – C7 an, um die gewünschte Anschlagempfindlichkeit auszuwählen.
Die aktuelle Einstellung der Anschlagempfindlichkeit erscheint im Display,
während beide Tasten gehalten werden.
Klangvariationen hinzufügen – Reverb
Der Reverb-Effekt reproduziert die realistische akustische Umgebung eines Flügels.
Drücken Sie die [REVERB]-Taste, um den Halleffekt ein- oder auszuschalten.
A6
C7
Standardeinstellung: 2 (mittel)
Die Standardeinstellung der
Anschlagempfindlichkeit wird beim
Abschalten wiederhergestellt.
Diese Einstellung wirkt sich nicht auf den
Widerstand der Tastatur aus.
Display
Taste
Anschlagemp-
findlichkeit
Beschreibung
OFF
A6
Fest eingestellt
Alle Töne werden unabhängig davon, mit welcher Härte die Taste
angeschlagen wird, mit derselben Lautstärke erzeugt.
1
A
#6
Sanft
Ermöglicht es, die maximale Lautstärke mit relativ geringem
Tastendruck zu erzielen.
2
B6
Mittel
Erzeugt eine ziemlich „normale“ Keyboard-Antwort.
3
C7
Hart
Die Tasten müssen ziemlich hart angeschlagen werden, um die
maximale Lautstärke zu erzielen.
Leuchtet, wenn REVERB
eingeschaltet ist.
Einstellungsbereich: 1 – 20
Standardeinstellung: 5
Die Standardeinstellung des Hallanteils
wird beim Abschalten wiederhergestellt.
Um die Hallanteil-Einstellung anzuzeigen,
drücken Sie einfach die [REVERB]-Taste.
Einstellen des Hallanteils
Halten Sie die [REVERB]-Taste gedrückt, und drücken Sie [+] oder [-], um den
Hallanteil einzustellen. Die aktuelle Hallanteil-Einstellung erscheint im Display,
während beide Tasten gehalten werden.
n1_de_om.book Page 19 Monday, October 4, 2010 12:33 PM