Bedienungsgrundlagen — organisieren ihrer daten, Inhalt der hauptanzeige (main display), Seite 38) – Yamaha PSR-1100 Benutzerhandbuch
Seite 38: Bedienungsgrundlagen, Organisieren ihrer daten, Inder erstellen (seite 38) und auf diskette speic

PSR-2100/1100
38
Bedienungsgrundlagen — Organisieren Ihrer Daten
Nach dem Einschalten des Geräts erscheint das Display MAIN, in dem wichtige und
relevante Betriebsinformationen angezeigt werden.
Wenn Sie im MAIN-Display eine der Tasten [A]-[J] drücken, wird das der jeweiligen
Taste entsprechende Display aufgerufen. Die mit diesen Tasten (mit Ausnahme von [B]
und [C]) aufgerufenen Displays werden Open/Save-Displays genannt (siehe nächste
Seite). Wenn Sie die Tasten [B] und [C] drücken, rufen Sie die Displays Lyrics (Liedtext)
bzw. Score (Partitur) auf.
1
Transpose (Seite 144)
Mit der Taste [TRANSPOSE] (Transponierung) können Sie die Tonhöhe der Tastatur und des Songs in Halbtonschritten nach oben oder unten
verschieben. Hier wird die Anzahl der Halbtöne der Transponierung angezeigt.
2
Song (Seite 78)
Hier werden der Name des aktuell ausgewählten Songs und sonstige Songinformationen angezeigt.
3
Wiedergabeposition des Songs (Seite 78) oder Begleit-Styles (Seite 62)
Hier wird die aktuelle Position des zur Zeit wiedergegebenen Songs oder Begleit-Styles angezeigt.
4
Tempo (Seite 53)
Während der Wiedergabe eines Songs oder Begleit-Styles wird hier das Tempo angezeigt.
5
Chord (Seite 65)
(Akkord) Wenn die Begleitung (Taste [ACMP]) eingeschaltet ist, wird der im Bereich für die linke Hand angegebene Akkord angezeigt.
6
Begleit-Style (Seite 62)
Hier werden Name, Taktart und Tempo des aktuell ausgewählten Begleit-Styles angezeigt.
7
Intro und Ending (Seite 69)
Hier werden die Namen von Intro (Einleitung) und Ending (Schluß) des aktuell ausgewählten Styles angezeigt.
8
Octave (Seite 61)
Mit den [UPPER OCTAVE]-Tasten können Sie die Tonhöhe der Tastatur in Oktavschritten nach oben oder unten verschieben. Hier wird die Anzahl
der Oktaven angezeigt, um die die Tonhöhe verschoben wurde.
9
Split Point (Seite 141)
(Split-Punkt) Split-Punkte sind bestimmte Positionen auf der Tastatur, durch die die Tastatur in verschiedene Bereiche eingeteilt wird. Es gibt zwei
Arten von Split-Punkten: „A“ trennt die Begleitautomatik vom Rest der Tastatur, und „L“ trennt die Bereiche der linken und rechten Hand voneinander.
0
Registration Sequence (Seite 145)
(Registrierungsreihenfolge) Sie können Ihre eigenen Bedienfeldeinstellungen („Panel Setup“) als Registration-Memory-Voreinstellung
speichern und durch Drücken der entsprechenden Taste REGISTRATION MEMORY [1]-[8] wieder aufrufen. Mit der Registration-Sequence-
Funktion können Sie außerdem eine bestimmte Reihenfolge von Registration-Memory-Voreinstellungen programmieren und diese mit den
Tasten [BACK]/[NEXT] oder dem Pedal in der gewünschten Reihenfolge aufrufen. Wenn die Registration-Sequence-Funktion aktiviert ist, wird
hier die Registrierungsreihenfolge angezeigt.
A
Main-Part (Seite 57)
Hier wird die für den Main-Part ausgewählte Voice angezeigt.
B
Layer-Part (Seite 59)
Hier wird die für den Layer-Part ausgewählte Voice angezeigt.
C
Left-Part (Seite 60)
Hier wird die für den Left-Part ausgewählte Voice angezeigt.
D
Multi Pad-Bank (Seite 76)
Mit den Multi Pads können Sie durch Drücken der Tasten MULTI PAD [1]-[8] unverzögert spezielle Phrasen (wie rhythmische Füllmuster und
Melodien) abspielen. Multi-Pad-Daten werden in Bänken gespeichert (vier Pads ergeben eine Bank). Es stehen sowohl Preset- als auch User-
Bänke zur Verfügung. Hier wird der Name der aktuell ausgewählten Multi-Pad-Bank angezeigt.
E
Registration Memory Bank (Seite 88)
Registration-Memory-Voreinstellungen werden in Bänken gespeichert, wobei acht Voreinstellungen eine Bank ergeben. Hier wird der Name
der aktuell ausgewählten Registration-Memory-Bank angezeigt.
F
Lautstärkebalance der Parts (Seite 64)
Sie können die Lautstärkebalance einstellen, indem Sie die Tasten [1
▲▼]-[8▲▼] unter dem LC-Display drücken. Die Lautstärkebalance der
einzelnen Parts wird angezeigt.
Inhalt der Hauptanzeige (Main Display)
Wenn das MAIN-Display
nicht angezeigt wird, drücken
Sie nacheinander die Tasten
[DIRECT ACCESS] und
[EXIT].
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
A
B
C
D
E
F