Anschlüsse, Seite 27), Eq w r t – Yamaha NU1 Benutzerhandbuch
Seite 27

NU1
Bedienungsanleitung
27
Anschlüsse
VORSICHT
Bevor Sie das Instrument mit anderen elektronischen Geräten verbinden, schalten Sie zuerst alle Geräte aus. Stellen
Sie zunächst sämtliche Lautstärkeregler auf die kleinste Stellung (0) ein, bevor Sie die Geräte ein- oder ausschalten.
Andernfalls kann ein elektrischer Schlag oder Schaden an den Geräten entstehen.
Anschlüsse
q Buchse USB [TO HOST]
Wenn Sie einen Computer an diese Buchse anschließen, können Sie zwischen
dem Instrument und dem Computer über MIDI Daten übertragen und
hochentwickelte Computer-Musikprogramme nutzen. Weitere Informationen
finden Sie im Handbuch „Computer-related Operations“ (Computerbezogene
Vorgänge und Funktionen).
w Buchse MIDI IN / OUT
Über diese Buchsen können Sie dieses Instrument mit einem anderen
MIDI-Instrument verbinden. Einzelheiten hierzu finden Sie unter
„Über MIDI“ (Über MIDI) (Seite 29).
e Buchse AUX IN [L/L+R] [R]
Wenn Sie die Stereokabel an diese Buchsen anschließen, können Sie den Klang
eines anderen Audio-Geräts über die Lautsprecher dieses Instruments abspielen.
VORSICHT
Wenn die AUX-IN-Buchsen an ein externes Gerät angeschlossen sind, schalten Sie
bitte zuerst das externe Gerät und danach das Instrument ein. Schalten Sie die Geräte
in umgekehrter Reihenfolge aus.
USB TO DEVICE
e
q
w
r
t
Wo sich die einzelnen Anschlüsse befinden, erfahren Sie im Abschnitt „Bedienelemente und
Anschlüsse“ auf Seite Seite 8.
(Linke Seite der Vorderseite
unter der Tastatur)
HINWEIS
Verwenden Sie ein USB-Kabel des Typs AB
mit einer Länge von weniger als 3 Metern.
Kabel des Typs USB 3.0 können nicht
verwendet werden.
HINWEIS
Verwenden Sie zur Verbindung mit einem
Mono-Gerät nur die AUX-IN-Buchse
[L/L+R].
AUX OUT
OUTPUT
AUX IN
AUX IN
Audiokabel
Audiokabel
Stereo-Klinkenstecker
(Standard)
Klinkenstecker
(Standard)
Klinkenstecker
(Standard)
Klinkenstecker
(Standard)
Instrument
Tastatur oder anderes
Audio-Gerät
nu1_en_om.book Page 27 Monday, December 19, 2011 1:31 PM