R aux-out-buchsen [l/l+r] [r, T buchse [usb to device – Yamaha NU1 Benutzerhandbuch
Seite 28

Anschlüsse
28
NU1
Bedienungsanleitung
Rauschminimierung des Eingangssignals über Rauschsperre
Dieses Gerät trennt standardmäßig unerwünschtes Rauschen vom Eingangssignal.
Dies kann jedoch dazu führen, dass auch erwünschte Klänge abgeschnitten
werden, wie z. B. das sanfte Ausklingen des Klavierklangs. Um dies zu
verhindern, schalten Sie die Rauschsperre wie folgt aus.
Halten Sie die Taste [FUNCTION] gedrückt, und schlagen Sie die Taste C
#6
wiederholt an, um die Rauschsperre je nach Bedarf ein- oder auszuschalten.
r AUX-OUT-Buchsen [L/L+R] [R]
Über diese Buchsen können Sie das Instrument an externe
Aktivlautsprechersysteme anschließen, um bei größeren
Veranstaltungen mit hoher Lautstärke spielen zu können.
VORSICHT
Wenn die AUX-IN-Buchsen an ein externes Gerät angeschlossen sind, schalten Sie
bitte zuerst das Instrument und danach das externe Gerät ein. Schalten Sie die Geräte
in umgekehrter Reihenfolge aus. Stellen Sie zunächst sämtliche Lautstärkeregler auf
die kleinste Stellung (0) ein, bevor Sie die Geräte ein- oder ausschalten.
ACHTUNG
Wenn die AUX-OUT-Buchsen an ein externes Gerät angeschlossen sind, schließen Sie
die [AUX IN]-Buchsen niemals an die Ausgangsbuchsen des externen Geräts an. Eine
daraus resultierende Rückkopplung (Schwingung) könnte beide Geräte beschädigen.
t Buchse [USB TO DEVICE]
Diese Buchse ermöglicht den Anschluss an einen USB-Flash-Speicher. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Anschließen eines USB-Flash-
Speichers“ auf Seite Seite 23.
Standardeinstellung: ON (Ein)
C
#6
HINWEIS
Verwenden Sie Audiokabel und Adapter
ohne Widerstand.
HINWEIS
Verwenden Sie zur Verbindung mit einem
Mono-Gerät nur die AUX-OUT-Buchsen
[L/L+R].
AUX IN
AUX OUT
Audiokabel
Klinkenstecker
(Standard)
Klinkenstecker
(Standard)
Instrument
Aktivlautsprecher
nu1_en_om.book Page 28 Monday, December 19, 2011 1:31 PM