Xerox Phaser 6100 Benutzerhandbuch
Seite 146

P
ROBLEME
BEHEBEN
7.23
7
Tonerflecken im
Hintergrund
Tonerflecken im Hintergrund sind auf Toner zurückzuführen, der
auf der gedruckten Seite verstreut ist.
• Das Papier ist möglicherweise zu feucht. Versuchen Sie es mit
einem anderen Papierstapel. Öffnen Sie Papierpakete erst dann,
wenn Sie sie benutzen, damit das Papier nicht zuviel Feuchtigkeit
aufnimmt.
• Wenn die Tonerflecken beim Drucken auf Umschläge auftreten,
ändern Sie das Layout, um zu vermeiden, dass über Flächen
gedruckt wird, auf deren Rückseite Nähte überlappen. Das
Drucken auf Nähte kann Probleme hervorrufen.
Deformierte Zeichen • Wenn Zeichen als ungefüllte Bilder erscheinen oder falsch
geformt sind, ist das Papier möglicherweise zu weich. Verwenden
Sie eine anderen Papiermarke oder einen anderen Papiertyp.
Siehe “Papierspezifikationen” auf Seite E.3.
Verzerrte Seiten
• Überprüfen Sie Papiertyp und -qualität. Siehe
“Papierspezifikationen” auf Seite E.3.
• Vergewissern Sie sich, dass das Papier oder Spezialmedium
ordnungsgemäß eingelegt ist und dass die Papierführung korrekt
am Papierstapel anliegt.
Gewellte Seiten
• Überprüfen Sie Papiertyp und -qualität. Hohe Temperatur und
Feuchtigkeit können zu gewelltem Papier führen. Siehe
“Papierspezifikationen” auf Seite E.3.
• Drehen Sie den Stapel im Papiereinzug um. Wenden Sie das
Papier in der Kassette auch um 180˚.
Papier zerknittert
oder gefaltet
• Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig eingelegt wurde.
• Überprüfen Sie Papiertyp und -qualität. Siehe
“Papierspezifikationen” auf Seite E.3.
• Drehen Sie den Stapel im Papiereinzug um. Wenden Sie das
Papier in der Kassette auch um 180˚.
Problem
Lösung
A
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc