Xerox Phaser 6100 Benutzerhandbuch
Seite 84

B
EDIENFELD
VERWENDEN
5.13
5
IP-Quelle
Die Menüoption IP-Quelle bietet drei Methoden zur Einstellung
einer IP-Adresse:
Statisch
Die Menüoption Statisch bietet drei Methoden zur manuellen
Eingabe einer IP-Adresse:
Element
Erklärung
BOOTP
• BOOTP: Der BOOTP-Server teilt die IP-
Adresse automatisch zu.
DHCP
• DHCP: Der DHCP-Server teilt die IP-
Adresse automatisch zu.
Statisch
• Statisch: Sie können die IP-Adresse, die
Subnetzmaske und das Gateway manuell
eingeben.
Informationen
zur manuellen Eingabe einer
IP-Adresse finden Sie in der Tabelle
Statisch.
Element
Erklärung
IP-Adresse
Über diese Option können Sie die IP-Adresse
manuell eingeben.
• Drücken Sie die Abrolltaste, um für das 1.
Byte einen Wert zwischen 1 und 255
einzugeben, und drücken Sie dann die
Taste OK.
• Stellen Sie die Werte für das 2. bis 4. Byte
auf die gleiche Weise ein.
Subnetzmaske
Über diese Option können Sie die
Subnetzmaske manuell eingeben.
• Drücken Sie die Abrolltaste, um für das 1.
Byte einen Wert zwischen 1 und 255
einzugeben, und drücken Sie dann die
Taste Enter.
• Stellen Sie die Werte für das 2. bis 4. Byte
auf die gleiche Weise ein.
Gateway
Über diese Option können Sie das Gateway
manuell eingeben.
• Drücken Sie die Abrolltaste, um für das 1.
Byte einen Wert zwischen 1 und 255
einzugeben, und drücken Sie dann die
Taste Enter.
• Stellen Sie die Werte für das 2. bis 4. Byte
auf die gleiche Weise ein.