Siehe “dynamische adressierung (bootp/dhcp), Auf seite c.9, Dhcp: siehe “dynamische adressierung (bootp/dhcp) – Xerox Phaser 6100 Benutzerhandbuch
Seite 180

D
RUCKER
IM
N
ETZWERK
VERWENDEN
C.9
C
2
Drücken Sie die Abrolltaste (
oder
), um eine Zahl
zwischen 0 und 255 einzugeben und drücken Sie die Taste
OK (
).
3
Wiederholen Sie Schritt 2 um alle vier Byte der Adresse
einzugeben.
4
Um weitere Parameter wie z. B. Subnetzmaske oder
Gateway auszuwählen, drücken Sie die Abrolltaste (
oder
). Drücken Sie die Taste OK (
).
5
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für die Einstellung der
anderen TCP/IP-Parameter.
Dynamische Adressierung (BOOTP/DHCP)
Damit die TCP/IP-Adresse automatisch vom Server zugewiesen
wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Drücken Sie die Abrolltaste (
oder
), bis in der unteren
Zeile ‘BOOTP’ oder ‘DHCP’ angezeigt wird. Drücken Sie die
Taste OK (
).
2
Drücken Sie die Abrolltaste (
oder
), bis in der unteren
Zeile "JA" angezeigt wird, und drücken Sie die Taste OK
(
).
Netzwerkkarte zurücksetzen
Wenn die Verbindung zum Netzwerk unterbrochen wurde,
können Sie die Netzwerkkarte zurücksetzen.
1
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die Taste Menu (
),
bis in der unteren Zeile des Displays "Netzwerkeinr."
angezeigt wird.
2
Drücken Sie die Taste OK (
), um das Menü aufzurufen.
3
Drücken Sie die Abrolltaste (
oder
), bis in der unteren
Zeile "Netzwerk-Reset" angezeigt wird.
4
Drücken Sie die Taste OK (
), um Ihre Auswahl zu
bestätigen.