Richtlinien für papier und spezialmedien – Xerox Phaser 6100 Benutzerhandbuch
Seite 20

P
APIER
ODER
S
PEZIALMEDIEN
VERWENDEN
2.3
2
Richtlinien für Papier und Spezialmedien
Wenn Sie Papier, Umschläge oder andere Materialien zum
Drucken auswählen oder einlegen, beachten Sie folgende
Hinweise:
• Feuchtes, welliges, zerknittertes oder zerrissenes Papier kann
Papierstaus verursachen und die Druckqualität herabsetzen.
• Verwenden Sie nur Einzelblätter. Sie können kein Endlospapier
und keine Durchschlagformulare verwenden.
• Verwenden Sie ausschließlich die hochwertigen Folien der
Phaser 35-Serie.
• Verwenden Sie kein Papier mit Unebenheiten wie Büro- oder
Heftklammern.
• Versuchen Sie nicht, Papier während des Druckens
nachzulegen, und legen Sie nicht zu viel Papier ein. Dies
könnte Papierstaus verursachen.
• Vermeiden Sie Papier mit Prägedruck, Perforationen oder einer
zu weichen oder zu harten Beschaffenheit.
• Farbiges Papier sollte dieselbe hohe Qualität wie weißes
Kopierpapier besitzen. Die Pigmente müssen der
Fixiertemperatur des Druckers (180˚C) für 0,1 Sekunden
unbeschädigt ausgesetzt werden können. Verwenden Sie
keinesfalls Papier, das nach der Herstellung farbbeschichtet
wurde.
• Vorgedruckte Formulare müssen mit nicht brennbarer,
hitzebeständiger Farbe bedruckt sein, die nicht schmilzt,
verdampft oder gefährliche Stoffe abgibt, wenn sie der
Fixiertemperatur des Druckers ausgesetzt wird.
• Lagern Sie Papier vor der Verwendung stets in der
Originalverpackung. Lagern Sie Kartons auf Paletten oder
Regalen, nicht am Boden.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem verpackten
oder unverpackten Papier ab.
• Schützen Sie das Papier vor Feuchtigkeit, direkter
Sonneneinstrahlung und anderen Bedingungen, die dazu
führen könnten, dass es sich wellt.
H
INWEIS
:
Verwenden Sie kein selbstdurchschreibendes oder
Transparentpapier. Die Chemikalien können den Drucker
beschädigen.