Druckereinstellungen – Xerox Phaser 6100 Benutzerhandbuch
Seite 46

D
RUCKARBEITEN
3.5
3
Druckereinstellungen
Über das Fenster "Eigenschaften von Xerox Phaser 6100" können
Sie auf alle Funktionen für den Einsatz Ihres Druckers zugreifen.
In den Drucker-Eigenschaften können Sie alle Einstellungen
überprüfen und ggf. ändern, die für den Druck benötigt werden.
Das Eigenschaften-Fenster besteht aus fünf Registern: Layout,
Papier, Grafik, Extras und Fehlerbehebung.
Wenn Sie das Eigenschaften-Fenster über den Ordner Drucker
öffnen, stehen außerdem zusätzliche Windows-Funktionen zur
Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie in Ihrer
Windows-Dokumentation.
Je nach Betriebssystem können die Optionen des Eigenschaften-
Fensters unterschiedlich sein. Die in dieser Bedienungsanleitung
dargestellten Fenster stammen aus Windows 2000.
Hinweise:
• Die Einstellungen der meisten Windows-Anwendungen haben
Vorrang vor den Einstellungen, die Sie im Druckertreiber
angegeben haben. Ändern Sie alle Druckereinstellungen zunächst
in der Anwendungssoftware und die verbleibenden Einstellungen
dann im Druckertreiber.
• Die geänderten Einstellungen bleiben nur wirksam, solange Sie das
aktuelle Programm verwenden. Um die Änderungen dauerhaft
anzuwenden, nehmen Sie sie im Ordner
Drucker vor. Führen Sie
dazu folgende Schritte durch:
1. Klicken Sie auf Start in der Task-Leiste der Windows-Oberfläche.
2. Wählen Sie bei Windows 98/Me/NT 4.0/2000 Einstellungen
und anschließend Drucker.
Wählen Sie bei Windows XP/Server 2003
Drucker und
Faxgeräte.
3. Wählen Sie den Drucker
Xerox Phaser 6100 aus.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol
und:
• Wählen Sie bei Windows 98/Me Eigenschaften.
• Wählen Sie bei Windows 2000/XP/Server 2003
Druckeinstellungen.
• wählen Sie bei Windows NT 4.0 Standardeinstellungen für
Dokumente.
5. Ändern Sie die Einstellungen auf den Registerkarten und klicken
Sie auf OK.