Xerox Phaser 6100 Benutzerhandbuch
Seite 179

D
RUCKER
IM
N
ETZWERK
VERWENDEN
C.8
Konfiguration von TCP/IP
Der Drucker kann für verschiedene TCP/IP-Netzwerke
eingerichtet werden. Je nach Art Ihres Netzwerks gibt es
verschiedene Möglichkeiten, Ihrem Drucker eine TCP/IP-
Adresse zuzuweisen.
• Statische Adressierung: Die TCP/IP-Adresse wird vom
Systemadministrator manuell zugewiesen.
• Dynamische Adressierung BOOTP/DHCP (Standard): Die TCP/
IP-Adresse wird automatisch vom Server zugewiesen.
1
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die Taste Menu (
),
bis in der unteren Zeile des Displays "Netzwerkeinr."
angezeigt wird.
2
Drücken Sie die Taste OK (
), um das Menü aufzurufen.
3
Drücken Sie die Abrolltaste (
oder
), bis in der unteren
Zeile "Konfig. TCP" angezeigt wird. Drücken Sie die Taste
OK (
).
4
Drücken Sie die Abrolltaste (
oder
), bis in der unteren
Zeile "Ja" angezeigt wird, und drücken Sie die Taste OK
(
). Das Fenster "IP-Quelle" wird angezeigt.
5
Drücken Sie die Abrolltaste (
oder
), um eine der
folgenden Optionen auszuwählen und drücken Sie die Taste
OK (
):
• Statisch: Siehe “Statische Adressierung” auf Seite C.8.
• BOOTP: Siehe “Dynamische Adressierung (BOOTP/DHCP)”
• DHCP: Siehe “Dynamische Adressierung (BOOTP/DHCP)”
Statische Adressierung
Gehen Sie zur Eingabe der TCP/IP-Adresse über das Bedienfeld
des Druckers folgendermaßen vor:
1
Drücken Sie die Taste OK (
), um das Menü für die IP-
Adresse aufzurufen.
Eine IP-Adresse besteht aus 4 Byte.
Geben Sie für jedes Byte eine
Zahl zwischen 0 und 255 ein.